Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

BSG Westerwald: Ein Badmintontraining der besonderen Art beim Girlsday

Trotz Ferienzeit gab es bei den Mädels der DJK Gebhardshain und des TuS Bad Marienberg ein großes Hallo, als das Angebot von Katharina Nilges ins Training flatterte, einen Tag mit den Nachwuchsspielerinnen der BSG zu verbringen.

Katharina Nilges beim BSG Westerwald (Foto: BSG Westerwald)

Gebhardshain. Dabei war die junge Westerwälderin gerade erst von den U17 Europameisterschaften in Litauen zurückgekehrt, bei der sie als ungesetzte Spielerin sensationell bis ins Finale vorgestoßen war und letztlich mit der Silbermedaille die Heimreise antrat. Bevor die 15jährige mit Beginn des neuen Schuljahres wieder an das Heinrich-Heine Sportgymnasium in Kaiserslautern zurückkehren musste, nahm sie sich die Zeit, zusammen mit den 6-16 jährigen in ihrer alten Heimat einen gemeinsamen Tag zu verbringen.

Schon ein bisschen ehrfürchtig machten die U12er am Vormittag den Auftakt, tauten aber schnell auf, als sich eine Vielzahl spannender Trainingselemente aus dem Bereich Koordination, Schnelligkeit und Reaktion aneinanderreihten. Auch im Technikbereich mit dem Schläger wurde es nicht langweilig, da Katharina aus eigener Erfahrung über einen unerschöpflichen Fundus an Ideen verfügt – bei täglichem mehrstündigem Training kein Wunder. Sie konnte ihr Wissen aber auch altersgerecht vermitteln, so dass auch die „Großen“, die nachmittags an der Reihe waren, ihren Eltern begeistert von diesem besonderen Tag berichteten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Für die engagierte Nachwuchsarbeit der BSG Westerwald war Katharinas Besuch auf jeden Fall ein wichtiger Impuls. Egal ob groß oder klein – jede Teilnehmerin des Girlsday konnte hautnah miterleben, wohin die Reise gehen kann, wenn frau an sich glaubt und vollen Einsatz im Training zeigt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fischerfest im Großen Siegbogen: Tradition trifft Genuss und Unterhaltung

Opsen/Fürthen. In der malerischen Kulisse von Opsen lädt der Fischerei-Verband ab 10.30 Uhr zum zünftigen Frühschoppen ein, ...

Die Alekärjer Stadtgarde: Eine neue Größe im Karneval der Region

Altenkirchen. Der Gedanke, die Stadtgarde in die KG Altenkirchen zu integrieren, wurde aus verschiedenen Gründen verworfen. ...

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Betzdorf. Zunächst kam der Aufsteiger BC Niederlützingen in die heimische Molzberghalle. Die Smasher starteten mit dem 2. ...

39. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit - 2024"

Betzdorf. Das Ziel des Kalenders, den Wandel der Heimat zu dokumentieren, wird im Innenteil besonders deutlich. Am Outfit ...

Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen e.V. hilft in Nigeria

Wissen. Im Mittelpunkt des ersten Informationstreffens für den 54. Jahrmarkt, der am 7. und 8. Oktober stattfindet, stand ...

Lokale Aktionsgruppe Westerwald-Sieg: Rund 457.000 Euro LEADER-Mittel stehen bereit

Hövels. Die Förderquote liegt abhängig von der Art des Vorhabenträgers und der Projektbewertung zwischen 35 und maximal 80 ...

"Auf der Sieghöhe" in Wissen: nächster Schritt im Bebauungsplan-Verfahren

Wissen. Am Rödderstein soll das Neubaugebiet "Auf der Sieghöhe" mit insgesamt 72 Bauplätzen entstehen. Aktuell liegen rund ...

Heizkörpernischen dämmen: Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Kreis Altenkirchen. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom Schulbauprogramm des Landes

Kreisgebiet. Mit einem Landeszuschuss von 205.000 Euro unterstützt die SPD-geführte Landesregierung die Erneuerung/Gebäude ...

Erfolgreiches Rennwochenende für Roland Froese auf dem Nürburgring

Bruchertseifen/Nürburgring. Im Qualifying am Samstagmorgen zeigte Roland Froese sein fahrerisches Können und sicherte sich ...

Werbung