Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni für November bereits geplant. Anmeldungen sind ab Montag, den 17. Oktober ab 8 Uhr über das Online-Formular oder per Postkarte möglich.

Die Kunderuni im Siegener Audimax startet in diesem Jahr am 15. November.

Siegen. Ein Physiker, ein Wirtschaftsinformatiker, ein Theaterpädagoge und ein Schulpädagoge werden bei der zehnten Auflage der Siegener Kinderuni Vorlesungen aus ihren Forschungs-bereichen halten. Los geht es in diesem Jahr am 15. November mit Professor Dr. Claus Grupen. Er erklärt „Radioaktivität: Es strahlt aus dem Topf, es strahlt aus der Wand – Strahlung ist überall“. Darüber, wie Nutzer und Computer zusammenpassen, macht sich der Wirtschaftsinformatiker Juniorprofessor Dr. Gunnar Stevens am 22. November Gedanken: „Von Zaubern, Pizza-schachteln und Improvisationstheater: Der ernste Umgang mit dem Spielerischen im User Experience Design“. Der Theaterpädagoge Professor Dr. André Barz fragt am 29. November „‚Wie machen wir's, daß alles frisch und neu/Und mit Bedeutung auch gefällig sei?‘ Oder: Warum es Theaterpädagogik gibt“, bevor am Nikolaustag, 6. Dezember, der Schulpädagoge Professor Dr. Peter Menck über die Schule spricht: „War die schon immer so?“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinderuni richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Viele Kinder kennen bereits den Ablauf: Alle Kinderuni-Vorlesungen finden dienstags, 17.15 Uhr im größten Hörsaal der Uni, dem Audimax statt. Für die Eltern und Begleitpersonen gibt es jeweils ein eigenes kleines Programm, denn sie müssen während der Vorlesungen „leider draußen bleiben“. Zur zehnten Staffel wird es auch eine kleine Ausstellung zur Siegener Kinderuni-Geschichte geben. Die Anmeldungen sind möglich über das Internet unter www.kinderuni-siegen.de, wobei die Homepage erst ab 17. Oktober, 8 Uhr, erreichbar ist, oder per Post an Sandra Schönauer,
KoSi - Kompetenzzentrum der Universität Siegen, Weidenauer Straße 118, 57068 Siegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


CDU-Landespolitiker besuchten Lebenshilfe

Die Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe e. V. in Flammersfeld war Ziel von Sozialpolitikern der ...

Projektorchester bringt "Ring der Nibelungen" auf die Bühne

Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler formiert sich erneut ein Projektorchester mit rund 100 Musikern ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche ...

Heimisches Unternehmen mit Innovationskraft

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und IHK-Geschäftsführerin Dr. Sabine Dyas besuchten ...

Werbung