Werbung

Nachricht vom 11.10.2011    

CDU-Landespolitiker besuchten Lebenshilfe

Die Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe e. V. in Flammersfeld war Ziel von Sozialpolitikern der CDU-Landtagsfraktion aus Mainz. Beim Besuch ging es unter anderem um die Probleme in der alltäglichen arbeit, aber auch um zukünftige Projekte der Lebenshilfe in der Region.

Die CDU-Landtagsabgeordneten Gabriele Wieland (Mitte), Matthias Lammert (rechts) und Dr. med. Peter Enders (2. v. l.) wurden von Geschäftsführer Jochen Krentel (2. v. r.) und dem Vortandsmitglied Bodo Nöchel (3. v. r.) durch die Werkstattgebäude und den Wohnbereich geführt. Ortsbürgermeisterin Hella Becker (l.) und Bürgermeister Josef Zolk (3. v. l.) schlossen sich der Gruppe an.

Flammersfeld. Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion im Ausschusses für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie besuchten kürzlich die Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe e. V. in Flammersfeld. Die Landtagsabgeordneten Gabriele Wieland, Matthias Lammert und Dr. Peter Enders sowie Ortsbürgermeisterin Hella Becker und Bürgermeister Josef Zolk wurden von Geschäftsführer Jochen Krentel und dem Lebenshilfe-Vorstandsmitglied Bodo Nöchel durch die Werkstattgebäude und den Wohnbereich geführt.

Diskutiert wurden Probleme, die die Werkstatt bzw. die Lebenshilfe zu bewältigen haben, etwa um Probleme bei der Anmietung von Wohnungen für leichter behinderte Menschen, die nach Vorgaben der Heimaufsicht gebaut und gestaltet sein müssen. Bodo Nöchel berichtete über neue Projekte, so beispielsweise, dass das in die Jahre gekommene Wohnheim in Steckenstein modernisiert werden soll. Weiterhin sei geplant, dort ein Seniorenheim zu bauen, um ehemaligen Werkstattmitarbeitern eine Unterkunft für das Alter bieten zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Werkstatt für Behinderte ist zurzeit einer der größten Arbeitgeber in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Und auch im gesamten Landkreis Altenkirchen zählt die Lebenshilfe mit ihren Einrichtungen wie den Integrativen Kindergärten oder den verschiedenen Werkstätten für Behinderte zu den wichtigen Arbeitgebern. Und auch das war Thema: Die Personal-Entwicklung in Bezug auf den neu eingeführten Bundes-Freiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr als Ersatz für den Zivildienst sei sehr positiv zu beurteilen, so Jochen Krentel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Projektorchester bringt "Ring der Nibelungen" auf die Bühne

Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler formiert sich erneut ein Projektorchester mit rund 100 Musikern ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

"Crusty Drive" im Finale in Bonn

Die Band "Crusty Drive" zieht am Freitag, 14. Oktober, ins Finale des "Pop-Motor" Rockcontests in ...

Herbststaffel der Kinderuni steht

Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni ...

Die Süwag Gruppe bleibt Hauptsponsor der Bären

Die Süwag Gruppe wird auch in der laufenden Saison Hauptsponsor des EHC Neuwied bleiben. Beide Parteien ...

Zirkusfreizeit mit der Jugendpflege Betzdorf

In den Osterferien 2012 bietet die Betzdorfer Jugendpflege wieder eine Zirkusfreizeit für Jugendliche ...

Werbung