Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2023    

Mudersbach: Steinewerfer hatten ein Schwert bei sich

In der Nacht auf Samstag (16. September) wurde die Polizei Betzdorf gegen Mitternacht darüber informiert, dass zwei Personen im Bereich des Bahnhofes im Mudersbacher Ortsteil Niederschelderhütte Steine aus dem Bahngleisbett holen und in Richtung der Kölner Straße werfen würden. Bei einer anschließenden Kontrolle von zwei 22- und 24-jährigen Männern aus dem Kreis Siegen fanden die Polizisten auch ein Schwert.

(Symolfoto)

Mudersbach. Die Beamten entdeckten die Waffe nach Zeugenhinweisen in unmittelbarer Nähe der beiden Männer. Das Schwert war selbstgebaut und kurz vor dem Eintreffen der Polizei versteckt worden. Der Gegenstand wurde von der Polizei sichergestellt. Es wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen die Personen gefertigt. Der Hintergrund des gezeigten Verhaltens ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizei bittet um Hinweise, falls noch nicht bekannte Zeugen etwas von dem Verhalten der Personen mitbekommen haben. Hinweise werden erbeten an die Telefonnummer 02741-9260 an die Polizeidienststelle in Betzdorf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt

Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer

Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Brand im Gewerbegebiet Kroppach sorgte für Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Am Samstag (16. September) wurden gegen 18.50 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen soll auf dem Stegskopf eine Fläche zur Windkraftnutzung kaufen, "um sie in ...

Pfarrer Snethlage verlässt das Wisserland in Richtung Mexiko

Nach drei Jahren der Kirchenarbeit im Seelsorgebereich "Obere Sieg" zieht es Pfarrer Alhard-Mauritz Snethlage ...

Feuerwehr löscht Fahrzeugbrand in Steinebach

Unter dem Einsatz von Atemschutzmasken löschte die Feuerwehr Steinebach einen Fahrzeugbrand. Die Steinebacher ...

Erinnerung an die Hauptorgel in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung

Eigentlich hätte die Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung am Freitag, dem 15. September, das 50. Weihjubiläum ...

Tomaten standen im Vordergrund: Manfred Durben referierte im Unikum Altenkirchen

Bereits mehrfach hat der "Tomatenmann", wie er sich selber bezeichnet, Manfred Durben aus Hemmelzen, ...

Werbung