Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2023    

Daaden: Psychisch labiler Randalierer beschädigt Geschäfte, Autos und einen Streifenwagen

Am heutigen Sonntagmorgen (17. September) wurde die Polizei Betzdorf gegen 3.40 Uhr über einen Randalierer informiert, welcher die Eingangstür eines Fitnessstudios in Daaden OT Biersdorf beschädigen soll. Beim Eintreffen der entsandten Beamten wurde der Streifenwagen mit einem Feuerlöscher beworfen.

(Symbolbild)

Daaden. Der Feuerlöscher schlug in die Windschutzscheibe ein und beschädigte diese. Der Streifenwagen war nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden. Die kurz zuvor ausgestiegenen Beamten wurden nicht verletzt. Der Verursacher, ein 36-jähriger Mann aus der VG Linz am Rhein, konnte umgehend festgenommen werden.

Bei der folgenden Sachverhaltsaufnahme wurden neben der Beschädigung an der Tür des Fitnessstudios auch noch Beschädigungen an einer Tür des örtlichen Rewe Marktes und an zwei abgestellten Pkw festgestellt, die dem Mann zuzuordnen sind. Der Beschuldigte, welcher sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde zunächst zur Polizei nach Betzdorf gebracht, wo sich strafprozessuale Maßnahmen anschlossen. Hiernach wurde er in eine Fachklinik nach Siegen gebracht. Seitens der Polizei wurden Strafanzeigen gefertigt. Über die Höhe des Schadens kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Per Haftbefehl gesuchter Mann bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

Am Samstag (16. September) führten Beamte der PI Betzdorf gegen 11.30 Uhr eine Verkehrskontrolle in der ...

Großes Interesse für Zukunftspläne der Westerwald-Brauerei

Nicht nur vor der eigenen Haustür gilt: Gute Nachbarschaft verbindet. Auch die Westerwald-Brauerei in ...

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen und die Feuerwehrkapelle luden zum 28. Bayrischen Abend

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle und die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen konnten in diesem Jahr den ...

Gesundheitsminister Hoch: Gute Gesundheitsversorgung ist Kernanliegen der Landesregierung

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) nahm kürzlich die große Dynamik im Gesundheitswesen gemeinsam ...

Verbraucherzentrale für Wahlfreiheit: Kein Gerätezwang für Glasfaserkunden

Viele Glasfasernetzbetreiber wollen Verbraucher per Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Mietgeräten zwingen. ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Die Frauenrechtsorganisation Solwodi begrüßt die Annahme des Berichts über die Regulierung der Prostitution ...

Werbung