Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2023    

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Für viele gehört sie zu den schönsten Landstrichen des Westerwaldes. Ganz sicher ist sie einer der wildesten, die Kroppacher Schweiz. Am Sonntag, den 24. September, bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die Möglichkeit, die Höhepunkte dieses Naturjuwels im Rahmen einer flott geführten Wanderung zu erkunden.

Abenteuer pur am „Weltende“: Die Nisterquerung über ein „Steinsel“ (Foto: Martin Schüler)

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter Höhe ins romantische Lauterbachtal und weiter nach Mörsbach. Vom Aussichtspunkt Spitze Ley lässt sich bald darauf erstmals die Große Nister erblicken, deren Wasser die mitunter schroffe Felsenlandschaft der Kroppacher Schweiz über Jahrmillionen geformt hat. Auf schmalen Pfaden führt der Weg nun naturnah talwärts ins verträumte Dörfchen Alhausen. Vorbei an alten Fachwerkhäusern endet der Weg bald vor einer Felswand. Hier, am „Weltende“, geht es nicht weiter... es sei denn, und das sieht die 21 Kilometer-Tour vor, man überquert die Nister über Trittsteine, sogenannte „Steinsel“.

Abenteuerlich geht es auch auf der anderen Uferseite weiter. Denn hier führt ein nahezu alpiner Hangpfad zu einem zweiten, dem Stein-Wingerter „Steinsel“. Von der Alten Mühle am anderen Ufer lässt es sich sodann einige Kilometer entspannt zum „Deutschen Eck“ des Westerwaldes bei Heimborn wandern, wo die Große Nister ihre kleine Schwester, die Kleine Nister, aufnimmt. Vom Rauschen der Letzteren begleitet führt die Schlussetappe über den wildromantischen Heunigshöhlenpfad zurück nach Limbach.



Start der Tagestour mit Rucksackverpflegung ist am 24. September um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Festes Schuhwerk und absolute Trittsicherheit ist aufgrund der in Teilen nahezu alpinen Streckenführung unbedingt erforderlich. Weitere Infos gerne unter 0151-22074323 oder www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schulstart der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium

"Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!" Unter diesem ...

Herbstfest in Selbach: Genuss für einen guten Zweck

Die Bewohner von Selbach können sich freuen, denn das Herbstfest steht vor der Tür. Am 24. September ...

Ausstellung zum Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Bis zum 10. Oktober ist die Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" des Evangelischen ...

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen und die Feuerwehrkapelle luden zum 28. Bayrischen Abend

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle und die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen konnten in diesem Jahr den ...

Großes Interesse für Zukunftspläne der Westerwald-Brauerei

Nicht nur vor der eigenen Haustür gilt: Gute Nachbarschaft verbindet. Auch die Westerwald-Brauerei in ...

Niederfischbach: Per Haftbefehl gesuchter Mann bei Verkehrskontrolle aufgeflogen

Am Samstag (16. September) führten Beamte der PI Betzdorf gegen 11.30 Uhr eine Verkehrskontrolle in der ...

Werbung