Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2023    

Schulstart der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium

"Das habe ich noch nie vorher versucht. Also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!" Unter diesem Motto, einem Zitat Astrid Lindgrens, stand dieses Jahr die Aufnahmefeier der neuen Fünftklässler am Westerwald-Gymnasium.

(Foto: Stephan Schmidt)

Altenkirchen. Die neue Orientierungsstufenleiterin Janine Marhold stärkte damit in ihrer Begrüßungsrede die Schüler, aber auch ihre Eltern und Familien, sich den Neuerungen und den damit verbundenen Aufgaben und Herausforderungen an der weiterführenden Schule zu stellen. Zuvor waren 119 Fünftklässler, ihre Eltern und Familien herzlich durch den Schulleiter Heiko Schnare im Forum des Gymnasiums gegrüßt worden.

Durch das abwechslungsreiche Programm der Aufnahmefeier führten Jil Klagemann, Ronja Wolf und Felix Roland mit viel Witz und Charme (alle Klasse 6.1). Für den musikalischen Rahmen sorgten die BläserKlasse 6 unter Leitung von Marco Lichtenthäler, Justina Lisson und Moussa Varolgil (MSS 13) am Flügel und an der Trompete sowie der Chor der Jahrgangsstufe 6 unter Leitung von Justina Lisson und Katrin Schiwietz. Auch die neue Schulsozialarbeiterin Annette Schlemper stellte sich vor und berichtete von ihren Aufgaben. Sie griff Astrid Lindgrens Zitat auf, denn es passe nicht nur für die Fünftklässler, sondern auch für sie selbst für ihre neue Stelle am Westerwald-Gymnasium.



Die Feier bot zudem wichtigen Gremien und Arbeitsgemeinschaften der Schule die Möglichkeit, ihre Arbeit und ihre Aufgaben vorzustellen. Dies waren der SEB und der Förderverein, die SV, das LAW-Projekt, der Schulsanitätsdienst, die Streitschlichter und die Schulseelsorge. Das Technik-Team stellte sich indirekt vor, da es im Forum wie gewohnt alle Technik souverän organisierte. Zum Ende hin stellten sich noch einmal die neuen Klassenlehrer vor: Gisela Dorweiler (Klasse 5.1), Sebastian Leins (Klasse 5.2), Isabel Göbel (Klasse 5.3), Andreas Meier (Klasse 5.4) und Christof Schön (Klasse 5.5), die im Anschluss an die Aufnahmefeier mit ihren Schülern zum Fototermin auf den Schulhof gingen.

Die Aufnahmefeier am dritten Tag der ersten Schulwoche bildete den Höhepunkt einer Woche voller Neuem in einer neuen großen Schule mit vielen Schülerinnen und Schülern, neuen Mitschülern, neuen Fächern und neuen Lehrern und vielen neuen Erfahrungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Herbstfest in Selbach: Genuss für einen guten Zweck

Die Bewohner von Selbach können sich freuen, denn das Herbstfest steht vor der Tür. Am 24. September ...

Ausstellung zum Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Bis zum 10. Oktober ist die Ausstellung "Weltreligionen - Weltfrieden - Weltethos" des Evangelischen ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Die Landesstraße 289 in der Verbandsgemeinde Wissen muss dringend saniert werden. Nunmehr fand ein Ortstermin ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Für viele gehört sie zu den schönsten Landstrichen des Westerwaldes. Ganz sicher ist sie einer der wildesten, ...

Die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen und die Feuerwehrkapelle luden zum 28. Bayrischen Abend

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle und die Gemeinschaft der Feuerwehr Wissen konnten in diesem Jahr den ...

Großes Interesse für Zukunftspläne der Westerwald-Brauerei

Nicht nur vor der eigenen Haustür gilt: Gute Nachbarschaft verbindet. Auch die Westerwald-Brauerei in ...

Werbung