Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

DJK Wissen-Selbach: Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland 2023

Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der DJK Wissen-Selbach: Louisa Herzog kümmert sich nicht zuletzt um die Außendarstellung des rund 600 Mitglieder zählenden Klubs. Für ihr Engagement ist die 23-Jährige nun mit dem Sonderpreis im Rahmen des Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland ausgezeichnet worden.

Louisa Herzog freut sich über die Auszeichnung, die ihr von Sven Sabock (Verein Mittelrheinische Sportjournalisten, links) und Dominik Weiler (Sportjugend Rheinland) übergeben wurde. (Foto: Sportjugend Rheinland)

Wissen/Selbach. In Kooperation mit dem Verein Mittelrheinische Sportjournalisten (VMRS) erhielt sie den Sonderpreis im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. „Man sieht, dass man etwas bewirken kann, das ist eine schöne Sache“, sagt die Preisträgerin, die trotz ihres Studiums aus der Ferne den heimatlichen Verein nach Kräften unterstützt. Seit 2021 ist sie im Vorstand der DJK und kümmert sich seitdem unter anderem um die Verwaltung des Vereins, der sich zunehmend digital aufstellt: die Modernisierung der Homepage, das Installieren eines Newsletters sind nur zwei Themenfelder von Louisa Herzog, die auch auf der Internetseite die Möglichkeit für Mitglieder geschaffen hat, sich online für Aktivitäten anzumelden.



„Ich investiere zwar viel Zeit, aber es ist ja für eine gute Sache“, sagt die 23-Jährige, die dabei ganz nebenbei auch ihre Fähigkeiten aus dem Studium des Wirtschaftsingenieurswesens einbringen kann. „Wir alle wissen, wie wichtig es ist, junge Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen“, sagt Sven Sabock, Geschäftsführer des VMRS, „noch dazu sind die transparente Gestaltung und die Außendarstellung wichtige Faktoren der Vereinsarbeit. Deshalb soll der von uns ausgelobte Sonderpreis auch Motivation für die Zukunft sein – und Vorbild für weitere junge Ehrenamtler.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Altenkirchen. Am Freitagabend wurde der Bezirksjugendkönig mittels Teilerwertung durch Luftgewehr Freihand ausgeschossen. ...

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Neitersen. Nach „8 Frauen“ begeistert Francois Ozon erneut mit einer stilvollen Komödie mit scharfzüngigen Dialogen und brisanten ...

Weitere Artikel


Altenkirchener „Saalü!“-Komödie: Vom Aufstieg und Fall einer Monarchin

Altenkirchen. Eigentlich hätte es keines weiteren Beweises bedurft. Mit „Royalen“ wollen und können die Altenkirchener nichts ...

VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete Westerwaldbrauerei

Altenkirchen/Hachenburg. Fehlen durfte natürlich auch nicht die Geschichte der Hachenburger Brauerei von der Gründung bis ...

Spatenstich für Multifunktionsplatz an der Siegener DRK-Kinderklinik

Siegen. Geplant ist die Errichtung eines multifunktionalen Sport- und Spielfeldes mit Fußballtoren, Basketballkörben und ...

Kirchen: Motorradfahrer verunfallt bei Überholmanöver - Überholter flüchtet

Kirchen. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich am Bein. Der Fahrer des Audi entfernte sich sodann unerlaubt von der ...

Zustand der L 289: Bürgermeister bitten Landtagsabgeordnete um Hilfe

Wissen. Die Landesstraße L 289 ist seit vielen Jahren in einem schlechten Zustand. Termine gab es viele, auch immer wieder ...

Ausstellung zum Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen

Altenkirchen. Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen fand am 12. September statt. Die Ausstellung ...

Werbung