Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

VdK Ortsverband Altenkirchen erkundete Westerwaldbrauerei

Die diesjährige Halbtagesfahrt des Sozialverbands VdK Ortsverbandes Altenkirchen hatte die Westerwaldbrauerei in Hachenburg als Ziel. Auf den Rundgängen bei der Besichtigung wurde ausführlich auf die Herstellung der Biere, des Brauens, der Lagerung, der Befüllung und des Ausschankes eingegangen.

Die Ausflügler des VdK Ortsverbandes Altenkirchen, hatten viel Spaß während der Brauereibesichtigung. (Foto: Bruno Wahl)

Altenkirchen/Hachenburg. Fehlen durfte natürlich auch nicht die Geschichte der Hachenburger Brauerei von der Gründung bis zur Gegenwart. Erklärt wurde auch, warum ausschließlich mit Aromahopfen gebraut wird, und was es mit dem „Slow Brewing“ auf sich hat. Bestaunt wurden auch das transparente Sudhaus, die neue Bierschule und der Weg des Bieres vom malzigen Anfang bis zur Abfüllung in Fass und Flasche.

Zum Schluss konnte im Zwickelkeller noch ein frisches Pils oder ein unfiltriertes Zwickel aus dem Hopfomat probiert werden. Diese Bier-Erlebnis-Tour war eine tolle Erfahrung mit vielen Neuigkeiten und Darstellungen, waren sich die Teilnehmenden einig.



Nach dem obligatorischen Gruppenfoto ging es weiter in das Hotel Burggarten, wo nach einem kurzen Spaziergang durch den Park zum Kaffee und Kuchen oder Schnittchen geladen wurde.
Damit ging ein ereignisreicher Nachmittag zu Ende. Als Abschiedsgeschenk dieser Tour gab es vom VdK Vorstand noch für jeden Teilnehmer ein Flache Hachenburger Pils. (PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Spatenstich für Multifunktionsplatz an der Siegener DRK-Kinderklinik

Ein besonderes Projekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz ...

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Nach langer Zeit veranstalten die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen wieder einen Kinoabend in der Wied-Scala ...

Geometrische Wachsarbeiten beim offenen Atelier in Michelbach

Im Rahmen der "Offenen Ateliers in Rheinland-Pfalz 2023" lädt der Bildhauer Norbert Müller-Everling ein ...

Altenkirchener „Saalü!“-Komödie: Vom Aufstieg und Fall einer Monarchin

Altenkirchen wird Königreich. Zumindest für rund zweieinhalb Stunden. Aber letztlich können die Einwohner ...

DJK Wissen-Selbach: Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland 2023

Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der DJK Wissen-Selbach: Louisa Herzog kümmert sich nicht zuletzt ...

Kirchen: Motorradfahrer verunfallt bei Überholmanöver - Überholter flüchtet

Am Sonntag (17. September) befuhr ein 58-jähriger Motorradfahrer die Verbindungsstraße zwischen Kirchen-Offhausen ...

Werbung