Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Weltkindertagsfest des Kinderschutzbundes Altenkirchen

Unter dem Motto "Jedes Kind ist einzigartig - zum Glück!" findet dieses Jahr das große Spielefest des Kinderschutzbundes am Freitag, dem 22. September, von 14.30 bis 17.30 Uhr auf dem Marktplatz in Altenkirchen statt.

(Foto: Kinderschutzbund Altenkirchen)

Altenkirchen. Der Kinderschutzbund Altenkirchen und seine zahlreichen Kooperationspartner freuen sich, das traditionsgemäße Weltkindertagsfest im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Kinderrechte veranstalten zu können. In diesem Jahr steht dabei Artikel 2 der UN-Kinderrechtskonvention „Achtung der Kinderrechte, Diskriminierungsverbot“ im Vordergrund. Um den teilnehmenden Kindern an diesem Tag auf spielerische Weise den Inhalt und die Wichtigkeit der Kinderrechte näher zu bringen, haben sich der Kinderschutzbund und seine Kooperationspartner wieder viele schöne Aktionen ausgedacht.

Gemeinsam mit seinen Partnern bietet der Kinderschutzbund an diesem Nachmittag verschiedene Bastelangebote, die Bewegungsaktion „Lets play!“, einen Blinden- und Sinnesparcours, Seifenblasenspiele und Kinderschminken an. Für die jüngeren Kinder gibt es wieder die beliebte Rollenrutsche und einen Spielbereich mit entsprechendem Bewegungsmaterial. Zur Unterhaltung aller Besucher des Weltkindertagsfestes wird in diesem Jahr der schon mehrmals in Altenkirchen aufgetretene Narrenkai mit seiner Improvisation, Animation und Comedy-Jonglage beitragen und dabei immer wieder einen Bogen zu den Kinderrechten schlagen.



Kinderdemo „Wir haben Rechte!“
Das Elterncafé bietet Eltern die Möglichkeit, nette Gespräche zu führen, sich untereinander auszutauschen und das bunte Treiben entspannt zu verfolgen. Den Abschluss bildet traditionsgemäß die beliebte und lautstarke Kinderdemo unter dem Titel „Wir haben Rechte!“.

Der Kinderschutzbund Altenkirchen freut sich sehr, aktiv vom ‚Kompa‘ Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen, den Kommunalen Kindertagesstätten Villa Kunterbunt Birnbach, Traumland Honneroth und Pusteblume Neitersen, der Ev. Kindertagesstätte „Arche“ Altenkirchen und den Katholischen Kindertagestätten St. Jakobus Altenkirchen und St. Maria Magdalena Horhausen unterstützt zu werden.

Gefördert wird das diesjährige Programm durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz. Die Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen unterstützt den Kinderschutzbund als Kooperationspartner.

Getränke, frisches Obst und von hiesigen Bäckern gespendete Kuchen sind wie immer am Weltkindertag für alle Kinder kostenlos.

Bei Regenwetter fällt die die Veranstaltung aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Horhauser Seniorenakademie feierte 25-jähriges Bestehen mit vielen Gästen

Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die Seniorenakademie der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen mit einem ...

Kinder-Herbstbasar im Pfarrheim in Birken-Honigsessen

Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet seinen traditionellen ...

Selbsthilfegruppe für Frauen: Betroffene Frauen herzlich willkommen

Am Freitag, den 29. September um 16 Uhr gründet sich die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen hat sich für ihr diesjähriges Galakonzert zum Tag der Deutschen ...

L277: Sanierung der Landesstraße bei Oberirsen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen läuft

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW saniert zurzeit die L120/277 zwischen Windeck-Ehrenhausen und Rimbach. ...

Spenden vom Theaterabend helfen dem Teehaus

Eine Spende von 418 Euro hat der Hammer Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen im Teehaus Hamm (Sieg) übergeben. ...

Werbung