Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde gehen soll. Angesichts des großen Zuspruch ist der nächste Basar dieser Art schon fest eingeplant.

basar in kircheib

Kircheib. "Das war ein Ansporn für den nächsten Basar" - die Initiatoren des ersten Kircheiber Herbstbasars waren sich einig, dieser Aktion eine weitere folgen zu lassen. Veranstalter war der Kreis junger Frauen, organisiert von Monika Kohl-Rölleke und Edelgard Mielke-Bourauel. Mütter und Väter hatten die Idee, etwas für die Kinder Kircheibs zu unternehmen. Um aber Ideen umsetzen zu können, braucht es Geld und das wollte man mit diesem "Benefizbasar" versuchen zu unterstützen. Die Gelder aus den Standgebühren und der Erlös aus der Bewirtung kommen nun den Kircheiber Kindern zugute, beziehungsweise es werden damit Personen unterstützt, die etwas für die Kinder veranstalten. Die Ortsgemeinde Kircheib hatte zum Basar ihren Teil dazu beigetragen, sie stellte die Mehrzweckhalle in Reisbitzen kostenfrei zur Verfügung. Auch einige Kinder aus der Gemeinde hatten sich beteiligt und waren begeistert. Besonders in der Mittagszeit war Hochbetrieb an den Ständen und in der Halle. An den Ständen gab es alles rund ums Kind und für Jugendliche. Der Renner waren Karnevalskostüme. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Zu schnell auf nasser Fahrbahn

Gleich vier Verkehrsunfälle, verursacht durch zu schnelles Fahren auf regennasser Fahrbahn, meldet die ...

IGS Hamm öffnet ihre Pforten

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schüler, Eltern und Interessieret am 24. November ab 10 ...

Werbung