Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde gehen soll. Angesichts des großen Zuspruch ist der nächste Basar dieser Art schon fest eingeplant.

basar in kircheib

Kircheib. "Das war ein Ansporn für den nächsten Basar" - die Initiatoren des ersten Kircheiber Herbstbasars waren sich einig, dieser Aktion eine weitere folgen zu lassen. Veranstalter war der Kreis junger Frauen, organisiert von Monika Kohl-Rölleke und Edelgard Mielke-Bourauel. Mütter und Väter hatten die Idee, etwas für die Kinder Kircheibs zu unternehmen. Um aber Ideen umsetzen zu können, braucht es Geld und das wollte man mit diesem "Benefizbasar" versuchen zu unterstützen. Die Gelder aus den Standgebühren und der Erlös aus der Bewirtung kommen nun den Kircheiber Kindern zugute, beziehungsweise es werden damit Personen unterstützt, die etwas für die Kinder veranstalten. Die Ortsgemeinde Kircheib hatte zum Basar ihren Teil dazu beigetragen, sie stellte die Mehrzweckhalle in Reisbitzen kostenfrei zur Verfügung. Auch einige Kinder aus der Gemeinde hatten sich beteiligt und waren begeistert. Besonders in der Mittagszeit war Hochbetrieb an den Ständen und in der Halle. An den Ständen gab es alles rund ums Kind und für Jugendliche. Der Renner waren Karnevalskostüme. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Zu schnell auf nasser Fahrbahn

Gleich vier Verkehrsunfälle, verursacht durch zu schnelles Fahren auf regennasser Fahrbahn, meldet die ...

IGS Hamm öffnet ihre Pforten

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schüler, Eltern und Interessieret am 24. November ab 10 ...

Werbung