Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde gehen soll. Angesichts des großen Zuspruch ist der nächste Basar dieser Art schon fest eingeplant.

basar in kircheib

Kircheib. "Das war ein Ansporn für den nächsten Basar" - die Initiatoren des ersten Kircheiber Herbstbasars waren sich einig, dieser Aktion eine weitere folgen zu lassen. Veranstalter war der Kreis junger Frauen, organisiert von Monika Kohl-Rölleke und Edelgard Mielke-Bourauel. Mütter und Väter hatten die Idee, etwas für die Kinder Kircheibs zu unternehmen. Um aber Ideen umsetzen zu können, braucht es Geld und das wollte man mit diesem "Benefizbasar" versuchen zu unterstützen. Die Gelder aus den Standgebühren und der Erlös aus der Bewirtung kommen nun den Kircheiber Kindern zugute, beziehungsweise es werden damit Personen unterstützt, die etwas für die Kinder veranstalten. Die Ortsgemeinde Kircheib hatte zum Basar ihren Teil dazu beigetragen, sie stellte die Mehrzweckhalle in Reisbitzen kostenfrei zur Verfügung. Auch einige Kinder aus der Gemeinde hatten sich beteiligt und waren begeistert. Besonders in der Mittagszeit war Hochbetrieb an den Ständen und in der Halle. An den Ständen gab es alles rund ums Kind und für Jugendliche. Der Renner waren Karnevalskostüme. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang ...

Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Dr. Rosenbauer: Es fehlen Schulleiter

Im Kreis Altenkirchen fehlen Schulleiter. Das beklagt der der Landtagsabgeordnete und stellvertretende ...

Werbung