Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Neue Termine: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Denn leider verlassen sich 96 Prozent der Bevölkerung auf die nur vier Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. So sind viele Patienten auf diejenigen angewiesen, die ihr Blut hergeben – und zwar aus Überzeugung. Der DRK-Blutspendedienst bittet darum, die vielfältigen Blutspendeangebote generell und kontinuierlich wahrzunehmen. Denn nur ein steter Nachschub an Blutspenden erlaubt es den Blutspendediensten in Krisensituationen sofort helfen zu können. Seit einigen Monaten bereits hat die Spendebereitschaft spürbar nachgelassen – nahezu täglich erscheinen weniger Spendewillige als es notwendig wäre. Noch ist der Lagerbestand ausreichend, doch der stete Abbau ist ernst zu nehmen.

Daher der Appell: Nur wenn in den kommenden Monaten wieder mehr Menschen Blut spenden gehen, kann die Versorgung in der Region gesichert werden.

Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen
Fr. 06.10.2023 Altenkirchen August-Sander-Schule Glockenspitze 16:00 – 20:00 Uhr
Di. 17.10.2023 Kirchen (Sieg) Bürgerhaus Bachstraße 15 16:00 – 19:30 Uhr
Fr. 20.10.2023 Wissen Kopernikus-Gymnasium Pirzenthaler Straße 43 16:00 – 20:00 Uhr
Fr. 20.10.2023 Friesenhagen Grundschule Klosterstraße 7 17:00 – 20:00 Uhr
Mo. 23.10.2023 Niederfischbach kath. Pfarrzentrum Rothenbergstraße 9 17:00 – 20:00 Uhr
Fr. 27.10.2023 Birken-Honigsessen Grundschule Hauptstraße 134 17:00 – 20:00 Uhr
Mo. 30.10.2023 Herdorf chr. Gemeinde Schneiderstraße 17 a 15:00 – 19:30 Uhr



Voraussetzungen fürs Blut spenden
Alter: 18 – 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 kg
Abstand zu vorangegangener Blutspende: 56 Tage
Vorbereitung: > 1,5 l trinken + ausreichend essen
Ausweis mitbringen: Personalausweis, Führerschein oder Reisepass

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendewilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK Blutspende-App oder über die Internetseite des BSD West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Nach vier Jahren Pause findet am Freitag, 22. September, das Internationale Drum&Percussion-Festival ...

Erstes Alho-Mini-Camp war ein voller Erfolg

Das hat die Nachwuchs-Fußballer begeistert: Drei Tage von morgens bis abends mit dem runden Leder spielen. ...

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Jugendliche des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu ihrem ...

Traditioneller Herbstmarkt in Gebhardshain

Am Samstag, 21. Oktober, findet der traditionelle Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Angefangen mit einem ...

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ...

IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus

Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern ...

Werbung