Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Jugendliche des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu ihrem Jugendtag und Königsschießen. Gastgeber in diesem Jahr war der SV Leuzbach-Bergenhausen. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Veranstaltung.

(Foto: Schützenbezirk 13)

Altenkirchen. Am Freitagabend wurde der Bezirksjugendkönig mittels Teilerwertung durch Luftgewehr Freihand ausgeschossen. Hierfür hatte jeder Schütze 20 Schuss zur Verfügung. Am Samstagmorgen trafen sich alle wieder um den Tag bei besten Spätsommerwetter zusammen mit einer Dorf-Rally, Bogenschießen und den Spielen ohne Grenzen unter dem Motto: "Hinaus in die Leuzbacher Wildnis" zu verbringen. Insgesamt zwölf Mannschaften gingen an den Start. Es ging um Zeit, Geschicklichkeit, Treffsicherheit und jede Menge Spaß. Auch Wasserspiele durften bei dem heißen Wetter nicht fehlen. In der Mittagspause haben sich alle kräftig gestärkt für die Nachmittagsbeschäftigung und für die spätere Siegerehrung.

Als erstes wurden die Mannschaftsergebnisse von den Spielen ohne Grenzen verkündet. Auf dem 3. Platz landete die Mannschaft vom SV Elkausen-Katzwinkel, zweiter wurde die Mannschaft des SV Wissen und den ersten Platz sicherte sich der SV Maulbach. Beim Bogenschießen konnte sich die Mannschaft des SV Im Grunde Marenbach2 den dritten Platz sichern. Auf den zweiten Platz landete der SV Wissen und den Sieg sicherte sich der SV Rennerod.



Die Dorf-Rally hatte es in sich. Die zweite Mannschaft vom SV Oberod konnte die drittbeste Zeit erreichen. Schneller waren nur auf Platz zwei der SV Wissen und mit kleinem Heimvorteil die erste Mannschaft des SV Leuzbach-Bergenhausen auf Platz 1.

Mit großer Spannung warteten alle auf die Verkündung des Königsschießens. In diesem Jahr konnte sich Maximilian Buchen vom Wissener Schützenverein mit einem 48,2er Teiler als Sieger und damit als neuer Jugendbezirksschützenkönig gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Auf Platz zwei landete Milena Rötzel vom Schützenverein Im Grunde Marenbach mit einem 60,4er Teiler und dritter wurde Jesper Einig vom Schützenverein St. Hubertus Oberrod mit einem 84,0er Teiler.

Die große Krönung findet am 7. Oktober auf dem Bezirksschützenball in Betzdorf statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Klimademo in Altenkirchen macht auf Forderungen aufmerksam

Auch in Altenkirchen gab es am vergangenen Freitag anlässlich des weltweiten Klimastreiks von "Fridays ...

Güllesheim: Gutmütigkeit wurde zum Verhängnis

Am Dienstagvormittag (19. September) kam es im Meisenweg in Güllesheim zu einem dreisten Diebstahlsdelikt. ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und ihren eigenen Bezug zu ihm und zu Genossenschaften hatte der Großteil ...

Erstes Alho-Mini-Camp war ein voller Erfolg

Das hat die Nachwuchs-Fußballer begeistert: Drei Tage von morgens bis abends mit dem runden Leder spielen. ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Nach vier Jahren Pause findet am Freitag, 22. September, das Internationale Drum&Percussion-Festival ...

Neue Termine: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie ...

Werbung