Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und ihren eigenen Bezug zu ihm und zu Genossenschaften hatte der Großteil der Besucher am Tag des offenen Denkmals im Gepäck. Sie besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.

Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst, der sich, wie die anderen Raiffeisenbotschafterinnen und Botschafter ehrenamtlich für das Raiffeisenhaus in Flammersfeld engagiert. (Foto: Rolf Schmidt-Markoski)

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung der Genossenschaftsidee und die aktuellen Entwicklungen in der Genossenschaftslandschaft aus. Von einem Ehepaar aus Großbritannien erfuhr Stephan Fürst über deren Interesse an der Geschichte und Entwicklung in Deutschland oder von einem lebenserfahrenen Mann aus der Region wie er früher seinen Großvater „zum Raiffeisen“, also der Raiffeisenwarenzentrale im Ort, begleitet hat.

Und da war da noch das historisch bewanderte Ehepaar und der Hinweis zur Herkunft des Wasserzeichen aus der Papiermühle in Oberingelbach im damaligen Protokollbuch der Bürgermeisterei Flammersfeld mit den Unterschriften von F. W. Raiffeisen. So verging der Nachmittag kurzweilig und für alle mit sehr vielen Eindrücken sowie neuen Erkenntnissen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Bunte Himmelsstürmer und kreative Hightech-Spielzeuge beim 21. Drachenflugfest

Zu dem besonders bei Familien beliebten "Westerwälder Drachenflugfest" am Samstag, 30. September und ...

Friedewald erhält 9000 Euro zur Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes

Die Ortsgemeinde Friedewald erhält zur Fortschreibung ihres Dorferneuerungskonzeptes 9.000 Euro Landesmittel ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt die Mitglieder zur Herbstversammlung am 29. September ...

Güllesheim: Gutmütigkeit wurde zum Verhängnis

Am Dienstagvormittag (19. September) kam es im Meisenweg in Güllesheim zu einem dreisten Diebstahlsdelikt. ...

Klimademo in Altenkirchen macht auf Forderungen aufmerksam

Auch in Altenkirchen gab es am vergangenen Freitag anlässlich des weltweiten Klimastreiks von "Fridays ...

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Jugendliche des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu ihrem ...

Werbung