Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Einschulung der neuen Fünftklässler an der IGS Hamm/Sieg

Am Dienstag, 5. September, war um 10 Uhr die Zeit der neuen Schülerinnen und Schüler der Klassestufe 5 der IGS Hamm gekommen – die Einschulung. Zahlreiche Gäste wurden in der Raiffeisenhalle durch die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig und die Stufenkoordinatorin 5/6 Eyleen Gansauer begrüßt.

In der Raiffeisenhalle der IGS Hamm/Sieg wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern in Empfang genommen. (Foto: Eyleen Gansauer)

Hamm. Die Einschulungsfeier wurde mitgestaltet durch das Stufenorchester der jetzigen sechsten Klassen und durch die Klasse 6c, die mit einem selbstgeschriebenen „Einschulungsmärchen“ die neuen Schülerinnen und Schüler begrüßten.

Schulpfarrerin Barbara Kulpe stellte unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern der Klasse 6d in einer kleinen Andacht noch einmal die besondere Bedeutung des neu begonnenen Lebensabschnitts heraus.

Die Klassenleitungen nahmen abschließend ihre neuen Klassen in Empfang und überreichten jedem neuen Schulmitglied eine Fotokachel, welche am Kennenlerntag im Juli aufgenommen wurde. Diese Fotokachel wurde im neuen Klassenzimmer dann zu einem großen Puzzle zusammengesetzt, der neuen Klassengemeinschaft.



Bereits einen Tag zuvor wurden 18 Schülerinnen und Schüler, die nach dem zehnten Schuljahr zur IGS Hamm/Sieg wechselten, herzlich willkommen geheißen, um hier in die gymnasiale Oberstufe zu starten. Im Filmsaal der Schule wünschten die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig und der Oberstufenleiter Andreas Schindele allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11 einen guten Start und viel Erfolg auf dem Weg zum Abitur.

Die Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Mitschülerinnen und Mitschülern eine gute Zeit in ihrer neuen Schule. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Hämmscher Talente im Einsatz für Bildung

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Adele-Pleines-Hilfe-Stiftung zu einem besonderen Spendenabend im "KulturHaus" ...

Wanderung im Westerwald: Auf den Spuren des Bergbaus

Am Sonntag, 22. Juni, lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Wanderung ein, die beeindruckende ...

Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen: Neue Impulse gefordert

Im Landkreis Altenkirchen wurden im vergangenen Jahr 192 neue Wohnungen errichtet. Doch die IG BAU Koblenz-Bad ...

Weitere Artikel


Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Der VdK Ortsverband Altenkirchen konnte in diesem Jahr auf eine besondere und ehrenvolle Ehrung blicken. ...

Begeisterte Helfer beim 1. Engagement-Tag der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun - darum ging es dieses Jahr beim 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 22. September, ...

Großübung "Meliorem": AK-Kräfte stellen Wassertransport sicher

Mit der Übung "Meliorem 2023" findet von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, im Landkreis ...

Fair-Trade-Radtour: Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

An die 40 Radfahrer begrüßten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Weltladens Betzdorf am Sonntagnachmittag ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt die Mitglieder zur Herbstversammlung am 29. September ...

Werbung