Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Kinder der Kita "Wundertüte" Pracht sammeln fleißig Äpfel

"Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum..." - so wie in dem beliebten Singspiel machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita "Wundertüte" in Pracht zu Fuß auf den Weg zur Apfelernte.

Fleißige Kinder beim Äpfel sammeln (Foto: Kita)

Pracht. Im Vorfeld wurde das Thema "Apfel" bereits spielerisch mit den Kindern behandelt und erarbeitet. Gemeinsam mit einem Bollerwagen ging es dann zur Familie Falch in den Garten, um dort fleißig Äpfel von den Obstbäumen zu sammeln. Der mitgenommene Bollerwagen füllte sich zusehends unter den vielen fleißigen Händen. Schnell war klar, dass die köstlichen Äpfel auch mal selbst probiert werden mussten und so ließen sich die Kinder ihre Ernte schmecken.

Mit einem prall gefüllten Wagen ging es dann satt und stolz auf die reichliche Ernte zurück in die Kita. Im Rahmen der Aktion Obsternte zugunsten der Kindergartenkinder wurden die Äpfel am gleichen Tag von Ortsbürgermeister Udo Seidler abgeholt und werden mit den anderen geernteten Äpfeln zur Kelterei nach Lindscheid gefahren.

Die Kinder können sich nun schon auf den leckeren Apfelsaft ihrer selbst gepflückt Äpfel freuen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsempfang im Keis Altenkirchen: Karl Georg GmbH in Ingelbach lädt ein

Die Karl Georg GmbH in Ingelbach freut sich, Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Landkreis ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Das Theater der Nacht präsentiert "Zwerg Nase" nach Wilhelm Hauff am Sonntag, 24. September, als Familienvorstellung ...

Volksbank Daaden unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde mit Spende

Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Matthias Theis ...

Pfarrerin Nicole Eker in Daaden eingeführt

Mit weit über 200 Teilnehmenden war die Barockkirche in Daaden am vergangenen Sonntag (17. September) ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 22. September, ...

Begeisterte Helfer beim 1. Engagement-Tag der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun - darum ging es dieses Jahr beim 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde ...

Werbung