Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Am 24. September findet um 14.30 Uhr in der Skulpturenlandschaft "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen wieder eine öffentliche Führung statt. Diesmal in der Reihe "Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität" der VHS.

(Foto: Werner Hannappel)

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen Hasselbach und Werkhausen. Dabei nutzen sie die landschaftlichen Gegebenheiten, die geprägt sind von dem Mehrbach, Wiesen, Weiden und bewaldeten Flächen. Zumeist nur gemähte Wege erschließen das mittlerweile elf Hektar große Gelände, in das die ortsbezogenen vielgestaltigen Kunstwerke integriert wurden. Kunst und Natur suchen hier auf unterschiedliche Weise einen behutsamen Dialog.

In der Reihe "Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität" der VHS nimmt Laura Bernstetter die Besucher am Sonntag, 24. September, mit durch ein Stück typisch Westerwälder Landschaft. In der Skulpturenanlage "im Tal" besuchen sie diesmal vor allem die Skulpturen, mit besonderem Bezug zu der vorgefundenen Landschaft und Region Westerwald.



Wann: Sonntag, 24. September 2023 um 14.30 Uhr
Wo: Treffpunkt an der Brücke (Ein- und Ausgang der Anlage) Schulstraße 18, 57635 Hasselbach

Weitere Informationen + Anmeldung unter: vhs.kreis-ak.eu/programm/gesellschaft.html (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Flüchtiges Schaf nächtigt bei der Polizei Betzdorf

In der Nacht von Dienstag (19. September) auf Mittwoch (20. September) teilten Verkehrsteilnehmer der ...

84-jähriger Hermann Reeh startet Friedenfahrradtour am Weltkindertag

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September startet der fast 84-jährige Hermann Reeh eine beeindruckende ...

"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Die heimische Landtagsabgeordnete sucht häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich ...

Volksbank Daaden unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde mit Spende

Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Matthias Theis ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Das Theater der Nacht präsentiert "Zwerg Nase" nach Wilhelm Hauff am Sonntag, 24. September, als Familienvorstellung ...

Werbung