Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Die heimische Landtagsabgeordnete sucht häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, den 29. September, wird sie in Kirchen, von 16 bis 17 Uhr, auf dem Parkplatz vor Kaufland für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: SPD)

Kirchen. Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch, der auch in diesem Jahr monatlich an verschiedenen Standorten stattfindet. "Ich bin immer sehr gespannt auf die Begegnungen, Gespräche und einen regen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises. Aus diesen Kontakten nehme ich viele Informationen und Anregungen für meine landespolitische Arbeit mit. Dabei kristallisiert sich meist schnell heraus, wo den Menschen in meiner Heimat der Schuh drückt. Dort will ich nachhaken", erläutert Bätzing-Lichtenthäler.

Wer zu diesem Termin verhindert sein sollte, jedoch ein Anliegen hat, der ist natürlich herzlich eingeladen den nächsten "Sabines Stammtisch" zu besuchen oder bei "Sabine bewegt" mit dabei zu sein. Informationen dazu gibt auf der Website www.baetzing-lichtenthaeler.de. Es werden auch in regelmäßigem Turnus Bürgersprechstunden angeboten. Kontakt über das Wahlkreisbüro in Betzdorf unter: 02741/25454 oder post@baetzing.lichtenthaeler.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


65 Jahre in der Partei: CDU im Kreisverband Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Elben/Kreisgebiet. "Es war uns eine große Freude und Ehre zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar zweimal für ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Herdorf. Diedenhofen dazu: "Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche jetzt neu und sinnvoll für neuen Wohnraum genutzt ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Mainz/Kreisgebiet. Rund 9,2 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Altenkirchen - dieses Kraftpaket der Landesregierung ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Pracht. Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Entscheidung endlich gefallen. Wie bereits zuvor berichtet über ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Weyerbusch. Die jeweiligen Projektgruppen werden in den nächsten Wochen die Ideen der Wählergruppe auf Umsetzbarkeit überprüfen ...

Weitere Artikel


Der Traum von den eigenen vier Wänden platzt im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Schlechte Chancen auf ein Wohnen in den eigenen vier Wänden: Vom Einfamilienhaus über das Reihenhaus ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

84-jähriger Hermann Reeh startet Friedenfahrradtour am Weltkindertag

Gebhardshain/Köln. Heute ist Hermann Reeh besorgt über die weltweite Aufrüstung und die Auswirkungen auf den Frieden. In ...

Flüchtiges Schaf nächtigt bei der Polizei Betzdorf

Betzdorf. Kurzerhand wurde das Schaf durch die eingesetzten Polizeibeamten und die mitteilenden Verkehrsteilnehmer eingefangen, ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Werbung