Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2023    

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

"Der ganze Stolz steht vor uns. Jugendfeuerwehr und -rotkreuz zeigten mit Spaß und dem nötigen Ernst gute Leistungen", so Matthias Theis, Wehrleiter der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf, nach der Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf am vergangenen Freitag (15. September)

(Fotos: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen angenommen. Mit lautem Horn fuhren die rund 70 Kinder unter interessierten Blicken der Zuschauer zur jährlichen Abschlussübung vor. Erstmals nahm auch das Jugendrotkreuz (JRK) Daaden an der Übung teil, die sich erfreut zeigten nun das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Mit Schlauch und Trage retteten die Jugendlichen der Feuerwehr insgesamt vier Personen aus der Halle und übergaben diese an der Verletztensammelstelle des JRK. Währenddessen entnahmen die heranwachsenden Retter aus mehreren Hydranten Wasser und löschten die Halle über den Einsatz etlicher Strahlrohre.



VG-Bürgermeister Stühn hob die gute Zusammenarbeit hervor und bedankte sich bei allen Betreuern und Eltern für die Unterstützung der Kinder, sowie bei der Firma Stühn für das Übungsobjekt. Erst letztes Jahr wurde das Unternehmen als "Partner der Feuerwehr" ausgezeichnet, da es besonders das Feuerwehrwesen fördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Was wäre die Westerwälder Kunstszene, ja die, die bisweilen auch ihre Fühler über Landesgrenzen hinweg ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Von einem besonderen Tag für die Siegstadt Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff anlässlich der Verleihung ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Fit für den Winter und wenn es einen erwischt hat, was tun? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Unter dem Motto "Deutsch-Französische-Woche: Wandern-Kultur-Geschichte" fand ein einwöchiges Treffen ...

Der Traum von den eigenen vier Wänden platzt im Kreis Altenkirchen

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es im gesamten Landkreis Altenkirchen lediglich 34 Baugenehmigungen ...

"FreiTalk" in Kirchen: Sabine-Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch

Die heimische Landtagsabgeordnete sucht häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem ...

Werbung