Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2023    

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der Löwenstadt hinaus bekannt. Nun sucht die Westerwald-Brauerei als Eigentümerin des Objekts ab 2024 einen Gastronomen, der die Nachfolge von Frank Simon antritt. Der langjährige Pächter zieht sich zum Jahresende aus familiären Gründen zurück.

Das Brauerei-Gasthaus "Zum Stern" ist eine Institution in Hachenburg-Altstadt. (Fotos: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen seine Tradition und sein gastronomisches Potenzial. Außer montags ist das Brauerei-Gasthaus täglich geöffnet und gut frequentierter Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach einem gutbürgerlich-rustikalen Essen sind oder einfach nur in gemütlicher Atmosphäre ein Hachenburger trinken möchten.

"Stern" ist ein Gasthaus, wie es nur noch wenige in der Region gibt
Das Brauei-Gasthaus "Zum Stern" ist ähnlich alt wie die angrenzende Westerwald-Brauerei. Schon immer laufen dort Hachenburger Biere durch den Zapfhahn. "Der Stern ist gelebte Tradition. Egal ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, runder Geburtstag oder Trauerkaffee: Im Stern spielte sich schon immer das Leben ab", weiß Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei. In der näheren Umgebung sucht der große Saal mit seinen 150 Plätzen und angeschlossenem, modernen Wintergarten seinesgleichen. "Es gibt immer weniger Gasthäuser mit Saal. Gleichzeitig wollen die Leute seit Jahren lieber außer Haus feiern, weil sie mit der Organisation nichts am Hut haben wollen", deutet Walkenbach die gastronomischen Möglichkeiten im Brauerei-Gasthaus an. Der Gastraum erstreckt sich über zwei Ebenen, im Außenbereich hinter dem Haus lädt auch noch ein Biergarten mit 120 Plätzen zum Verweilen ein. "Biergartengeschäft im Sommer sowie Feiern und Gaststättenbetrieb im Winter garantieren ganzjährigen Andrang. Der Stern ist eine Top-Adresse. Hier kann sich jeder eine hauptberufliche Existenz in der Gastronomie aufbauen", ist sich Fabian Hüsch, Kundenberater Gastronomie & Handel bei der Westerwald-Brauerei, sicher.



18 erfolgreiche Jahre
An den scheidenden Pächter Frank Simon richtet die Westerwald-Brauerei nach 18 gemeinsamen wie erfolgreichen Jahren ausschließlich positive Worte. "Frank ist ein Profi, ein Gastronom aus Leidenschaft. Wir konnten immer auf Augenhöhe zusammenarbeiten und danken Frank Simon für die hervorragende Arbeit und die Hingabe, mit der er den Stern in den zurückliegenden Jahren geführt hat", sagt Walkenbach. Auch weiterhin können Gäste im Brauerei-Gasthaus Feiern buchen, Tische zum Essen reservieren oder sich einfach nur auf ein frisch gezapftes Hachenburger im großen Biergarten hinter dem Haus niederlassen.

Potenzielle Pächter mit Ideen und einem guten gastronomischen Konzept melden sich bei Fabian Hüsch unter 0170-41 00 597 oder per E-Mail an: f.huesch@hachenburger.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaftsverein spendet Kalender-Erlös und stellt Ausgabe 2024 vor

Der Verkauf der Heimatkalender 2023 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. brachte wieder Spenden ...

Sophia Denker aus Hövels erhält Studienpreis 2023 des Landkreis Altenkirchen

Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren ...

Wissener Schützen sicherten sich Silbermedaille im DSB-Pokal

Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der ...

Autorenlesung für Kinder mit Solveig Ariane Prusko

Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

In den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden ...

Werbung