Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

Die Ritter waren wieder unterwegs

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ob Ritterfreizeit oder Freizeitritter, der Ferienspaß der Jugendpflege Betzdorf und der Jugendpflege Kirchen rund um die Freusburg war wieder ein voller Erfolg - abschließender Ritterschlag inklusive!

Der Ritternachwuchs von der Freusburg.

Kirchen/Betzdorf. Im Rahmen eines Herbstferienspaßes boten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf in der ersten Herbstferienwoche wieder einen Erlebnisnachmittag an der Freusburg an. Die dreistündige Aktion stand im Zeichen der Ausbildung zum Ritter bzw. zur Ritterin, in die sich die 29 Jungen und Mädchen von nah und fern beim Eintreffen auf dem Burggelände verwandelten. Die Ritterchefin Susanne Wilmsen von Sport- und Erlebnisevents Freusburg heizte den Teilnehmern gleich am Anfang so richtig ein, und schon bald machten sich die mutigen Ferienkinder auf zu den verschiedenen Ritterübungsstationen.

Rittertennis, der Kampf mit Schwert und Schild, Ritterball sowie das Geheimnis der Freusburger Geistereier standen auf dem Plan. Dabei mussten sich die Ritteranwärter gegenseitig gut zuhören und gemeinsam entscheiden, wie man die Aufgaben möglichst gut bewältigt. Auch ein starker Wolkenbruch konnte der Laune der Kinder keinen Abbruch tun, sie meisterten souverän jedes Ritterspiel und wurden mit einem echten Schwert zu den neuen Nachwuchsrittern der Freusburg geschlagen. Mehr oder weniger nass, aber auf jeden Fall stolz auf die überreichte Ritterurkunde, machten sich die Mädchen und Jungen dann gegen Abend wieder auf den Heimweg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Die Hallenrunde kann kommen

Die Faustballer des VfL Kirchen bestachen beim Vorbereitungsturnier für die Winterrunde in Hilchenbach ...

CDU Mudersbach wehrt sich gegen neue Hochspannungsleitung

Neue Stromleitungen sorgen für Spannungen in Mudersbach. Die örtliche CDU wehrt sich gegen riesige Masten, ...

Ferienspaß bei der DJK Selbach

Schatzsuche, Taschenlampendisco, Grillen, Deutsches Sportabzeichen: Das Angebot der Ferienspaßaktion ...

LEBENSHILFE lädt am 22. Oktober zum Basar nach Steckenstein ein

Zu ihrem traditionellen Basar lädt die LEBENSHILFE auch in diesem Jahr wieder am 22. Oktober 2011 die ...

Herbstschmuck für die Bank gebastelt

Der Breitscheider Kindergarten „Haus Kunterbunt“ fertigte herbstliche Bastelarbeiten für die Westerwald ...

Kirchener Stadfest: Noch Anmeldungen möglich

Es ist wieder soweit: Am 6. November steigt das Kirchener Stadtfest mit einem bunten Programm für alle ...

Werbung