Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Altenkirchener rennt am schnellsten "Rund um den Fühlinger See"

Am vergangenen Wochenende machte sich der Altenkirchener Sebastian Leins auf, um zu schauen, wie nach sechs Wochen Marathontraining die Form ist. Die letzten zwei Wochen liefen nicht optimal, denn aufgrund von Zeitmangel und Erkältung musste die eine oder andere Trainingseinheit gestrichen werden, so der 41-jährige Lehrer.

(Foto: privat)

Köln. Da bot sich der traditionsreiche Halbmarathon "Rund um den Fühlinger See" im Kölner Norden an, um einerseits zu schauen, wie der Trainingsstand ist und andererseits einen letzten harten Trainingsreiz zu setzen. Schon zum 33. Mal jährt sich der Lauf an der Regattabahn der Domstadt und zieht zwei Wochen vor dem großen Köln Marathon besonders viele Ausdauerbegeisterte an.

Der Altenkirchener Sportler legte bei spätsommerlicher Hitze von Beginn an ein hohes Tempo vor, dem die Konkurrenz nicht folgen konnte. "Aufgrund der vielen Läuferinnen und Läufern war es schwierig, an den Getränkestationen Wasser zu bekommen. Hinten raus war es wirklich quälend heiß auf der Strecke", berichtet Leins. Am Ende reicht der Vorsprung aber doch und Leins gewinnt in 1:14:36 vor den beiden Kölnern Simon Dahl und Markus Mey.



Jetzt ist die Vorfreude auf den Köln Marathon am 1. Oktober umso größer: "Wenn es nicht ganz so heiß wird wie gestern, ziele ich auf eine Zeit von 2:35h". Im letzten Jahr reichte das für Platz 8 im Gesamtklassement. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Wald und Klimawandel am Beispiel des Staatswaldes in Obersteinebach

Förster Wolfgang Herrig und sein Kollege vor Ort Jan Teubler freuten sich, kürzlich eine Schar interessierter ...

Betzdorf: 36-jährige Diebin beleidigt und bespuckt Drogeriemitarbeiterin und Polizeibeamte

Am Mittwoch (20. September) kam es in einem Betzdorfer Drogeriemarkt gegen 19.30 Uhr zum Diebstahl diverser ...

Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Maria Weber als Teamsprecherin begrüßte die Frauen. Nach dem geistlichen Impuls sowie dem Totengedenken ...

Neue App informiert über Hochwassergefahren

Wer nah am Wasser lebt, braucht im Falle eines bevorstehenden Hochwasserereignisses frühzeitig verlässliche ...

Schöneberg: Schussabgabe mit Schreckschusswaffe durch Unbekannte

Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde darüber informiert, dass es am Mittwoch (20. September) gegen ...

Werbung