Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Mit einer fröhlichen, bunten und sehr musikalischen Begrüßungsfeier starteten 111 Fünftklässler kürzlich an der August-Sander-Schule.

(Foto: August-Sander-Schule Realschule Plus)

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr schnell dem ersten Liedbeitrag von Jana und Lonita, die begleitet von der „Kleinen Lehrerband" das Stück „All of me" performten.

„Lieblingsmensch" war die gelungene Überleitung zum gottesdienstlichen Impuls von Martin Autschbach. Er erzählte, wie Jesus den Sturm auf dem See Genezareth stillte. Für die neuen Schülerinnen und Schüler lag darin die Botschaft, dass man in neuen Situationen sicher Ängste haben darf, aber nach einem überstandenen Sturm, die Sonne als Zeichen der Hoffnung aufgeht. In ihren Fürbitten baten Sechstklässler aus der 6.1 und 6.2 darum, dass die neue Schule zu einem Ort wird, an dem sich die Fünftklässler wohlfühlen.

„Wir sind sehr gespannt darauf, was ihr an Talenten mit an die August-Sander-Schule bringt. Und umgekehrt wollen wir Lehrerinnen und Lehrer euch während der Schulzeit Wissenswertes mitgeben, damit ihr euch in der Welt zurechtfindet!", so Anke Becker, pädagogische Koordinatorin. Den Eltern bot sie Zusammenarbeit auf der Basis konstruktiver Gespräche an.



Wie in jedem Schuljahr übernahmen es die Sechstklässler, mit ihren Beiträgen die Gäste zu unterhalten. Sophie Bitzhöfer (6.2) spielte Geige, einen Volkstanz hatten Jenny und Linda Bergstresser (6.3) auf ihren Akkordeons einstudiert, und die Klasse 6.5 konnte nicht nur den „Mathe-Rap", sondern zeigte spontan ein „Sommergewitter", bei dem alle Zuschauer mitmachten. Schülerinnen der 6.1 gehörten zur sehenswerten Tanzgruppe.

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Tobias Brücker (5.1), Andrea Kilian (5.2), Julia Klose (5.3), Stefan Schäfer 5.4) und Sebile Gazozcu (5.5) verbachten die Fünftklässler den ersten Schultag in den Klassen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnote ab

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) gratulierte in diesem Jahr den 85 besten Ausbildungsabsolventen ...

Unterdurchschnittlich viele Beschäftigte im Kreis Altenkirchen krank

Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2022 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Helmut Nöllgen konnte sich glücklich schätzen, mit Simone Solga eine der spitzesten Zungen des deutschen ...

Dreier-Partnerschaft zwischen Altenkirchen, Krapkowice und Iwano-Frankiwsk rückt näher

Der Grundstein ist gelegt: Die Landkreise Altenkirchen, Krapkowice in Polen und der Rajon Iwano-Frankiwsk ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Wie eng die harte Arbeit in der Montanindustrie einst mit der feinen Kunst verbunden war, verdeutlicht ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Ein halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die ...

Werbung