Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Begrüßungsfeier an der August-Sander-Schule Realschule Plus und FOS in Altenkirchen

Mit einer fröhlichen, bunten und sehr musikalischen Begrüßungsfeier starteten 111 Fünftklässler kürzlich an der August-Sander-Schule.

(Foto: August-Sander-Schule Realschule Plus)

Altenkirchen. Gemeinsam mit ihren Eltern füllten sie erwartungsvoll Stuhl um Stuhl in der Aula und applaudierten schon sehr schnell dem ersten Liedbeitrag von Jana und Lonita, die begleitet von der „Kleinen Lehrerband" das Stück „All of me" performten.

„Lieblingsmensch" war die gelungene Überleitung zum gottesdienstlichen Impuls von Martin Autschbach. Er erzählte, wie Jesus den Sturm auf dem See Genezareth stillte. Für die neuen Schülerinnen und Schüler lag darin die Botschaft, dass man in neuen Situationen sicher Ängste haben darf, aber nach einem überstandenen Sturm, die Sonne als Zeichen der Hoffnung aufgeht. In ihren Fürbitten baten Sechstklässler aus der 6.1 und 6.2 darum, dass die neue Schule zu einem Ort wird, an dem sich die Fünftklässler wohlfühlen.

„Wir sind sehr gespannt darauf, was ihr an Talenten mit an die August-Sander-Schule bringt. Und umgekehrt wollen wir Lehrerinnen und Lehrer euch während der Schulzeit Wissenswertes mitgeben, damit ihr euch in der Welt zurechtfindet!", so Anke Becker, pädagogische Koordinatorin. Den Eltern bot sie Zusammenarbeit auf der Basis konstruktiver Gespräche an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie in jedem Schuljahr übernahmen es die Sechstklässler, mit ihren Beiträgen die Gäste zu unterhalten. Sophie Bitzhöfer (6.2) spielte Geige, einen Volkstanz hatten Jenny und Linda Bergstresser (6.3) auf ihren Akkordeons einstudiert, und die Klasse 6.5 konnte nicht nur den „Mathe-Rap", sondern zeigte spontan ein „Sommergewitter", bei dem alle Zuschauer mitmachten. Schülerinnen der 6.1 gehörten zur sehenswerten Tanzgruppe.

Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern Tobias Brücker (5.1), Andrea Kilian (5.2), Julia Klose (5.3), Stefan Schäfer 5.4) und Sebile Gazozcu (5.5) verbachten die Fünftklässler den ersten Schultag in den Klassen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnote ab

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) gratulierte in diesem Jahr den 85 besten Ausbildungsabsolventen ...

Unterdurchschnittlich viele Beschäftigte im Kreis Altenkirchen krank

Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2022 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Simone Solga überzeugte als Kabarettistin in Altenkirchen

Helmut Nöllgen konnte sich glücklich schätzen, mit Simone Solga eine der spitzesten Zungen des deutschen ...

Dreier-Partnerschaft zwischen Altenkirchen, Krapkowice und Iwano-Frankiwsk rückt näher

Der Grundstein ist gelegt: Die Landkreise Altenkirchen, Krapkowice in Polen und der Rajon Iwano-Frankiwsk ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Wie eng die harte Arbeit in der Montanindustrie einst mit der feinen Kunst verbunden war, verdeutlicht ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Ein halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die ...

Werbung