Werbung

Region | Katzwinkel | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 23.09.2023    

100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Von Katharina Behner

2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß wird das Jubiläum am Pfingstwochenende 2024 an drei Tagen gefeiert. Schon jetzt dürfen sich die Besucher des Jubiläumsfestes vom 17. bis zum 19. Mai auf Party und Konzerte mit Druckluft und Elevation sowie den großen Festumzug samt Zapfenstreich freuen.

"Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. Das Programm kann sich wahrlich sehen lassen. Von links: Markus und Daniela Schneider, Armin Melde. (Foto: KathaBe)

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. Im Jahr 1924 wurde der Verein gegründet, hat seitdem eine lange Tradition, viele Erfolge - insbesondere auch in der Jugendarbeit vorzuzeigen - und ist ein wichtiger Bestandteil des Gemeinschaftslebens. Das alles gilt es an Pfingsten 2024 gebührend zu feiern, und das über drei Tage, vom 17. bis 19. Mai 2024. Zuvor wird die Jubiläums-Schützenkönigin oder der Jubiläums-Schützenkönig an Christi Himmelfahrt ermittelt.

Wie genau die Schützen "Richtig auffahren" wollen, davon zeichnen der Interimsvorsitzende Markus Schneider mit Ehefrau Daniela, gleichzeitig erste Schriftführerin, sowie der Erste Kassierer, Armin Melde, ein ganz konkretes Bild, auch wenn es noch ein paar Monde bis dahin sind. "Das Programm steht", freuen sich die drei Schützen. Und das Programm kann sich wahrlich sehen lassen.

Drei Tage grandios feiern an Pfingsten 2024
Los geht es am Freitag, 17. Mai 2024. Dj Markus Deluxe wird die Stimmung im großen Festzelt anheizen und damit den Weg für ein weiteres Highlight des Abends ebnen. Denn es folgt "Druckluft", die bekannte Brass- und Performance-Band aus Bonn, mit der es bunt, laut und live wird. Die Band selbst wirbt mit "Keine Band bringt so viel Energie auf die Bühne". Das können die Schneiders und Melde bestätigen. Sie selbst haben die Band live erlebt und die Power gespürt, die das Publikum auf den Tischen tanzen lässt. Genau so soll das auch beim Jubiläums-Schützenfest sein.

Mit der Coverband "Elevation" geht es am Samstag, 18. Mai 2024, rockig weiter. Die heimische Band hat sich der Rockmusik verschrieben und wird mit ihrer Live-Show für mitreißende Stimmung beim Publikum aus nah und fern sorgen. Karten im Vorverkauf für die beiden ersten Tage wird es voraussichtlich schon Ende des Jahres geben.

Traditionell wird es dann am Sonntag, 19. Mai 2024. Die Besucher und Zuschauer an Katzwinkels Straßen dürfen sich auf einen großen Festumzug freuen. Gestartet wird mit Aufstellung an der Barbarastraße, um über die Glück-Auf-Straße eine Schleife zurück zur Glück-Auf-Halle zu nehmen. Dort wird der Königsempfang mit Platzkonzert zelebriert. Sodann geht es über zwei Hautmeilen im Ort (Knappen- und Erlenstraße) zum Schützenplatz. Bewusst wurde die Wegstrecke gewählt, denn schließlich will man sich präsentieren und zu präsentieren gibt es viel.



Neben dem eigenen Vereins-Königspaar samt Hof und vorangegangenen Königs- und Kaiserpaaren werden eine Vielzahl befreundeter Schützenvereine und auch die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel mit dabei sein. Musikalische Begleitung bieten fünf große Kapellen: die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der Spielmannszug Hünningen, das Klangwerk Morsbach und der Musikverein "Treue Ottfinger". "Das wird ein richtig toller Umzug", ist sich Armin Melde voller Vorfreude wie alle im Verein sicher.

Festchronik darf nicht fehlen
Das ganze Festprogramm wird gebührend in einer Chronik niedergeschrieben und dort für jedermann schon weit vor dem Jubiläums-Schützenfest nachzulesen sein. Doch nicht nur das. Schon seit etwa zwei Jahren arbeitet der Schützenverein an der Chronik, die all seine historischen Ereignisse mit Fotografien seit dem Gründungstag am 28. September 1924 chronologisch umfasst. "Da steckt wirklich viel Arbeit drin", weiß Daniela Schneider. Und angesichts, nicht zuletzt der finanziellen Herausforderungen, die zu stemmen sind, hat sich der Verein gesagt "Wenn nicht jetzt zum 100. Geburtstag, wann dann?".

Die Chronik, die sich über Anzeigen finanziert, übergibt übrigens die zuvor schon erwähnte, vom Verein geförderte und erfolgreiche Vereinsjugend persönlich. Mit dabei auch Luca Heuser, die vom SV-Schießsportleiter Wolfgang Weber trainiert wurde und inzwischen in der 1. Bundesliga antritt. "Damit wollen wir eine persönliche Einladung für alle im Ort aussprechen, das ist uns sehr wichtig", so die Schneiders und Melde unisono.

Da nicht nur in der Chronik viel Arbeit steckt, sondern insgesamt in den Vorbereitungen des Festes, ist der Vorstand heilfroh, mit "My Dear Captain" einen professionellen Festwirt gefunden zu haben. Das übrigens eigens gestaltete Logo zum Jubiläumsfest ziert unter anderem das Deckblatt der Chronik, Bierdeckel und Plakate. Damit soll es zum Erinnerungsstück an das bevorstehende grandiose Jubiläumsfest 2024 des Schützenvereins Elkhausen/Katzwinkel zum 100. Geburtstag werden. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdacht auf Wolfsriss: Ein totes Schaf im Gemeindegebiet Weyerbusch aufgefunden

Weyerbusch. Am heutigen Dienstag, dem 5. Dezember, wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch ein totes Schaf mit Verdacht ...

Phishing-Kampagne greift gezielt Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz an

Koblenz. Ein gezieltes Blockieren dieser E-Mails seitens der IHK Koblenz ist technisch nicht möglich, weshalb die IHK Koblenz ...

Wachsamkeit in der Weihnachtszeit: Wie man sich vor Taschendieben schützt

Region. Auf Weihnachtsmärkten und in überfüllten Einkaufshäusern sind sie besonders aktiv: Taschendiebe. Im vergangenen Jahr ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Region. Für jede Dachfläche lässt sich im Internet die tägliche Sonneneinstrahlung ablesen und so der wirtschaftliche Nutzen ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen nehmen an einer großen Übung teil

Horhausen/Region. Für die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Altenkirchen begann der "Einsatz", wie bei allen anderen Einheiten ...

Bier-Dieb auf Campingplatz auf frischer Tat ertappt

Bad Hönningen. Am Samstagvormittag wurde durch mehrere Geschädigte auf dem Campingplatz in Bad Hönningen der Diebstahl von ...

Gebäude in Geilhausen geriet in Brand: Der Bewohner erlitt Brandverletzungen

Windeck/Hamm. Die Einsatzleitung ließ umgehend die Freiwillige Feuerwehr Hamm alarmieren. Die Alarmierung der Feuerwehr Hamm ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Werbung