Werbung

Nachricht vom 24.09.2023    

Gebäude in Geilhausen geriet in Brand: Der Bewohner erlitt Brandverletzungen

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, dem 24. September, wurden die Löschzüge Leuscheid und Rosbach (Gemeinde Windeck) um 11.05 Uhr, durch die Kreisleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand im Obergeschoss bestätigt werden.

Das gesamte Obergeschoss und das Dach wurde beschädigt (Bilder: kkö)

Windeck/Hamm. Die Einsatzleitung ließ umgehend die Freiwillige Feuerwehr Hamm alarmieren. Die Alarmierung der Feuerwehr Hamm erfolgte gegen 11.15 Uhr durch die Leitstelle Montabaur im sogenannten Vollalarm. Dies heißt, dass neben der Information durch die Funkmeldeempfänger, auch die Sirenen die Feuerwehrleute zum Einsatz riefen. Die Feuerwehr Hamm rückte mit fast allen Fahrzeugen aus. Besonders wichtig in solch einem Einsatz ist natürlich die Drehleiter, für die zuerst eingetroffenen Feuerwehren den entsprechenden Stellplatz frei hielten.

Der Bereich des oberen Stockwerkes brannte in voller Ausdehnung, wie der Pressesprecher der Feuerwehr Windeck mitteilte: "Die Rauchentwicklung war so intensiv, dass wir sozusagen auf Sicht anfahren konnten". Dies galt auch für die Kräfte aus Hamm. Die Feuerwehren aus Leuscheid und Rosbach bauten eine Wasserentnahmestelle (Unterflurhydrant) auf und gingen zur Brandbekämpfung und zur Menschenrettung in das Gebäude. Der Bewohner kam den Einsatzkräften entgegen und wurde umgehend dem Rettungsdienst übergeben. Der 63-jährige Mann erlitt Brandverletzungen und hatte viel Rauch eingeatmet. Ein vor Ort befindlicher Notarzt hatte den Rettungshubschrauber aus Siegen (Christoph 25) anfordern lassen, der in der Nähe der Einsatzstelle auf einer Grünfläche landen konnte. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Merheim geflogen.



Über die Drehleiter aus Hamm wurden, durch die Feuerwehrleute, Teile des Daches entfernt, um Glutnester auffinden und ablöschen zu können. Der Einsatz für die Feuerwehr Hamm konnte nach rund 90 Minuten beendet werden. Im weiteren Verlauf kam die Hygienegruppe des Rhein-Sieg-Kreises zum Einsatz. Diese hat die Aufgabe, die kontaminierte Kleidung sicher zu verpacken und die Einsatzkräfte mit Ersatzkleidung auszustatten.

Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des Gemeindebrandinspektors Daniel Walter, mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt, sowie dem Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle. Die Polizei und der Stromversorger waren ebenfalls vor Ort. Über die Ursache des Brandes und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Die zuständige Polizeidienststelle hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

ANZEIGE | Der ZILONIS Campus wurde am 15. September 2023 offiziell eingeweiht, wobei die Eröffnung mehr ...

Drum & Percussion-Festival - ein Highlight bei der Kulturzeit in Altenkirchen

Man fragt sich immer wieder, woher Helmut Nöllgen die Kontakte hat, internationale Stars zur Kulturzeit ...

Erntedankfest 2023: Festumzug lockte Tausende nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land ist in Erntedankfeststimmung. Drei Tage lang wird das traditionelle Fest zelebriert. ...

Bier-Dieb auf Campingplatz auf frischer Tat ertappt

Als auf einem Campingplatz immer wieder Bierflaschen verschwanden, griffen die Geschädigten zur Videoüberwachung. ...

Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen nehmen an einer großen Übung teil

Am Freitag (22. September) wurden die Leitstelle Montabaur, sowie andere Leitstellen im Land, über ein ...

100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß ...

Werbung