Werbung

Nachricht vom 14.10.2011    

Musikgruppe Papalagi gab Konzert im Elmores

Das ehemalige Firmengelände Elmores an den Siegfällen in Windeck-Schladern war Schauplatz eines faszinierenden Konzertes mit der Gruppe "Papalagi". Faszinierende experimentelle Musik vor einer besonderen Kulisse gefiel dem Publikum.

Die Gruppe "Papalagi" tritt gerne in Windeck-Schladern beim Elmores auf. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Forstmehren/Schladern. Die Musiker von "Papalagi" sind im Kreis Altenkirchen schon lange ein Begriff. Aber nicht nur hier: die sympathisch natürliche und publikumsnah offene Forstmehrener Musikgruppe mit Thomas Kagermann, Tom Dams, Jan-Philipp Tödte und Michael Lücker ist mittlerweile bundesweit bekannt und beliebt. Bereits seit 1993 besteht diese Combo aus freidenkenden Musikern, seit 1998 ging es dann richtig zur Sache.
Zahlreiche Auftritte mit auf den Punkt gebrachter Improvisation und verschiedene CD-Veröffentlichungen sprechen für sich. Elektro-Percussionist Jan-Philipp Tödte kam als letzter dazu. Auch Gastmusiker sind immer wieder willkommen, so auch kürzlich bei ihrem Auftritt im Elmores/Schladern: auf die Stammbesetzung von "Papalagi" traf als Special Guest Cornelius Borgolte aus Wuppertal mit seinem Saxophon.
Vor der fantastischen herbstlichen Naturkulisse der Siegfälle lud das experimentelle Quintett mit einer sphärischen Mischung aus elektronischer und akustischer Musik die Zuhörer einmal mehr auf eine Reise in bunte und schamanische Musikwelten ein; zum Tanzen, einfach Entspannen und gemütlichen Miteinander – das Ganze bei freiem Eintritt.
Erweiterung des Hörspektrums war wie immer auch ein Programmpunkt bei den Papalagis. Ambiente und Stil sind Musikern und Publikum gleichwichtig – und das bietet der Biergarten an den Siegfällen, der jetzt bald in die alljährliche Winterpause geht, auf jeden Fall. Vom herbstlichen Wetter liess sich das Publikum nicht abhalten, den Nachmittag im Elmores zu verbringen. Warme Pullover, Jacken und Schals liessen das eher kühle Herbstwetter einfach vergessen.
Zum vierten Mal spielten die Musiker in diesem Jahr im Elmores/Schladern. Sogar eine Live-CD ist dort entstanden, "Elmores" wird etwa Ende November erscheinen. "Wir sind sozusagen die Hausband", so Thomas Kagermann. "Unsere neue CD haben wir dort aufgenommen, die Stimmung in Schladern ist jedes Mal einfach toll!"
Papalagi ist nur ein Projekt der multifunktionellen Musiker um den Violunar, Flötist und Sänger Thomas Kagermann. Tom Dams, seines Zeichens bei der Combo zuständig für Vocals, Keyboards, Samples und Loops ist ausserdem mit seinem Kölner Partner Razoof im "Solarmoon-Projekt" tätig, hat Filmmusik geschrieben (Die Klasse von 1999) und ist bei vielen anderen Projekten als Mischer, Musiker oder helfende Hand auf Konzerten vertreten. Zahlreiche Veröffentlichungen, bei denen Dams die Finger (oder die Stimme) im Spiel hat, sind bereits erschienen. Jan-Philipp Tödte aus Neunkirchen–Seelscheid spielt nicht nur elektrische Percussions und die Loops bei Papalagi. Der Künstler ist mittlerweile unter anderem auch durch seine Projekte Talkin´Music und Philsonic vielen ein Begriff. Dort wagt Tödte einmal mehr den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Er arbeitet mit purer Akustik, wenn er bei Talkin´Music seine aussergewöhnliche und oft exotische Instrumente sprechen lässt und mit moderner elektronischer Music, wenn Philsonic die Bühne betritt. Außerdem ist Jan-Philipp Tödte Musiker bei der Special Guest Band und als versierter Trommellehrer bekannt.
Vierter im Bund der Stammbesetzung von Papalagi ist Michael Lücker, auf dem Konzert im Elmores mit Gitarre zu sehen und zu hören. Der gebürtige Wuppertaler und studierte Musiker weist massig Erfahrung und ein hohes Maß an Talent im Bereich Musik- und Bühnenarrangements auf. Auch für diverse Fernsehsender war der Wahlwesterwälder, der nun im Roten Haus Seelbach lebt, schon tätig. Auch am Bass, den Percussions und am Keyboard ist „Mickes“, wie ihn seine Bandkollegen nennen, bestens zu Hause.
Besonders sind sie, die "Papalagi" – genau wie der Bandname. Ein Begriff aus dem Samoanischen. Es bedeutet soviel wie: "der Weiße", der "Fremde", oder auch "Himmelsdurchbrecher". Papalagi – ein Roman des deutschen Malers und Schriftstellers Erich Scheurmann, der in seinem Buch von den fiktiven Reisen eines Südseehäuptlings erzählt. (Claudia Heinrich-Börder)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Ein besonderes Konzert lockt in die Giebelwaldhalle

Der Männerchor "Liederkranz" Birken lädt zum besonderen Konzert in die neue Giebelwaldhalle nach Mudersbach ...

Brand macht Zweifamilienhaus teilweise unbewohnbar (aktualisiert)

Am Donnerstagabend (13. Oktober) brannte ein Zimmer im oberen Stockwerk eines Zweifamilienhauses in Betzdorf. ...

Reform bei Katasterämtern sozialverträglich gestalten

Zum Gespräch mit Behördenleitung und Personalrat traf sich der SPD-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Ferienspaß bei der DJK Selbach

Schatzsuche, Taschenlampendisco, Grillen, Deutsches Sportabzeichen: Das Angebot der Ferienspaßaktion ...

CDU Mudersbach wehrt sich gegen neue Hochspannungsleitung

Neue Stromleitungen sorgen für Spannungen in Mudersbach. Die örtliche CDU wehrt sich gegen riesige Masten, ...

Werbung