Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Unter dem Motto "Die FWG schaut hin" wurde kurzfristig kürzlich der Spielplatz in der Bruchstraße Ecke Hockelbacher Straße in Wissen durch tatkräftige Freiwillige überarbeitet.

(Foto: FWG Wissen)

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der Bauhof nur noch bedingt die Pflege aufgrund stark
gestiegener Kosten übernehmen. Daher schlossen sich kurzerhand einige Mitglieder der FWG Wissen zusammen, um auch den Kindern aus den umliegenden Straßen die Möglichkeit zur Nutzung der vorhandenen Spielgeräte wieder zu ermöglichen.

Sträucher und Bäume wurden zurückgeschnitten, um die Spielgeräte herum zertifizierte Hackschnitzel aufgebracht, sämtliche Randbereiche gekrämmert und von losen Gegenständen, wie Laub und Ästen sowie der Sand von groben Steinen befreit. Der Spielsand, der sich um die einzelnen Spielgeräte befindet, wird gegen 15 Tonnen neuen sauber gewaschenen Sand ausgetauscht, sodass auch hier für alle spielenden Kinder wieder perfekte Bedingungen
geschaffen werden. Es dauerte nicht lange bis die ersten Kinder den Spielplatz in ihren Besitz nahmen, um die frisch aufbereitete Anlage zu testen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Am 29. September wird Ka Young Lee im Rahmen des Orgelzyklus in der Konzertkirche am Schlossplatz Werke ...

Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen für ihre hervorragende Jugendarbeit belohnt

Im Landkreis Altenkirchen wird viel für die Jugendfeuerwehren getan. Diese vorbildliche Jugendarbeit ...

Schulbuskontrollen in Horhausen: Fünf Busse hatten Mängel

Am Montagmorgen (25. September) sind mit Beteiligung der Verkehrsdirektion Koblenz 1 und Beamten der ...

Niederdreisbacher Secondhand-Basar lädt am zum Stöbern ein

Gebrauchte Mode schont den Geldbeutel und anstatt ein neu produziertes einfach ein bereits vorhandenes ...

"Sterne des Sports" an Ehrenamtler vergeben

Bei der diesjährigen Siegerehrung des Fußball Erzquellcups 2023 in der Erzquellbrauerei erhielten sechs ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Im Rahmen ihrer Wanderserie "Sabine bewegt" lädt die SPD-Landtagsabgeordnete die Bürgerinnen und Bürger ...

Werbung