Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

Die FWG schaut hin - und macht Spielplatz wieder flott

Unter dem Motto "Die FWG schaut hin" wurde kurzfristig kürzlich der Spielplatz in der Bruchstraße Ecke Hockelbacher Straße in Wissen durch tatkräftige Freiwillige überarbeitet.

(Foto: FWG Wissen)

Wissen. Da der Schwerpunkt sicherlich mehr auf der Steinbuschanlage liegt, kann von
Seiten der Verbandsgemeinde Wissen der Bauhof nur noch bedingt die Pflege aufgrund stark
gestiegener Kosten übernehmen. Daher schlossen sich kurzerhand einige Mitglieder der FWG Wissen zusammen, um auch den Kindern aus den umliegenden Straßen die Möglichkeit zur Nutzung der vorhandenen Spielgeräte wieder zu ermöglichen.

Sträucher und Bäume wurden zurückgeschnitten, um die Spielgeräte herum zertifizierte Hackschnitzel aufgebracht, sämtliche Randbereiche gekrämmert und von losen Gegenständen, wie Laub und Ästen sowie der Sand von groben Steinen befreit. Der Spielsand, der sich um die einzelnen Spielgeräte befindet, wird gegen 15 Tonnen neuen sauber gewaschenen Sand ausgetauscht, sodass auch hier für alle spielenden Kinder wieder perfekte Bedingungen
geschaffen werden. Es dauerte nicht lange bis die ersten Kinder den Spielplatz in ihren Besitz nahmen, um die frisch aufbereitete Anlage zu testen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


65 Jahre in der Partei: CDU im Kreisverband Altenkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Elben/Kreisgebiet. "Es war uns eine große Freude und Ehre zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar zweimal für ...

Freie Wähler fordern erneut Lehrkräfteversorgung von mindestens 110 Prozent

Mainz. Nicht nur die Corona-Pandemie habe das Absinken der Leistungen beeinflusst, so Schwab. Das deutsche Schulsystem scheitere ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Herdorf. Diedenhofen dazu: "Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche jetzt neu und sinnvoll für neuen Wohnraum genutzt ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Mainz/Kreisgebiet. Rund 9,2 Millionen Euro zusätzlich für den Kreis Altenkirchen - dieses Kraftpaket der Landesregierung ...

Entscheidung gefallen: Kein Netto Markt in Pracht

Pracht. Nach langen und intensiven Verhandlungen ist die Entscheidung endlich gefallen. Wie bereits zuvor berichtet über ...

Wählergruppe Hassel in Weyerbusch: Projektgruppen erarbeiten Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024

Weyerbusch. Die jeweiligen Projektgruppen werden in den nächsten Wochen die Ideen der Wählergruppe auf Umsetzbarkeit überprüfen ...

Weitere Artikel


Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen für ihre hervorragende Jugendarbeit belohnt

Altenkirchen. Die Freude am "Ehrenamt Feuerwehr" wird im Kreis Altenkirchen schon früh geweckt und mit zahlreichen Aktionen ...

Schulbuskontrollen in Horhausen: Fünf Busse hatten Mängel

Horhausen. Bei den festgestellten Mängeln ist die Fahrsicherheit der Schüler nicht beeinträchtigt worden. Die Schulbuskontrollen ...

Niederdreisbacher Secondhand-Basar lädt am zum Stöbern ein

Niederdreisbach. Am Sonntag, 1. Oktober von 14 bis 16 Uhr können Schnäppchenjäger zum Stöbern ins Dorfgemeinschaftshaus kommen. ...

"Sterne des Sports" an Ehrenamtler vergeben

Kirchen. Bürgermeister Andreas Hundhausen und Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese ehrten folgende Sportler: ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der VG Wissen

Wissen. „Ich freue mich auf die gemeinsamen Gespräche inmitten der schönen Natur, denn in dieser Umgebung kommt man schnell ...

Werbung