Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2007    

Graue diskutierten über Zukunft

Zu einem Informationsgespräch trafen sich Mitglieder der GRAUEN aus dem Kreis Altenkirchen mit Wolfgang Kandler, dem designierten Kreisvorsitzenden der Partei im Kreis Mayen-Koblenz.

graue trafen sich

Horhausen. In der Kreisgeschäftsstelle der GRAUEN – Graue Panther, Kreisverband Altenkirchen, beim Kreisvorsitzenden Wolfgang Kandler (links), trafen sich Graue- Mitglieder des Kreisverbandes Altenkirchen und Hans Oswald Kernbach (rechts), designierter Kreisvorsitzender des neu zugründenden Kreisverbandes Mayen-Koblenz, zum Informationsgespräch. Wolfgang Kandler, auch Generalsekretär des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, zeigte sich hoch erfreut, dass nun auch in dem großen Kreis Mayen – Koblenz sich politisch Interessierte zusammengefunden haben, um diesen ersten Schritt in die aktive politische Arbeit zu gehen. Der 60-jährige Kernbach hat bereits über ein Dutzend Mitglieder aus Kruft und Umgebung rekrutiert und um sich versammelt. Kernbach hat bereits politische Erfahrung bei den Christdemokraten gesammelt, war kurzfristig Mitglied der "Schillpartei" und wechselte vor einigen Jahren zur DSP, Deutsche Senioren Partei und wurde vor drei Monaten Mitglied der GRAUEN. Der gelernte Koch und späterer Rasselstein- Mitarbeiter, jetzt Frührentner, ist guten Mutes, was die Partei betrifft, die sich aus Mitgliedern aller Altersgruppen zusammensetzt. Mit der Gründung der Kreisverbände Altenkirchen, Koblenz Stadt und nun Mayen-Koblenz sei man dem Ziel, sich flächendeckend präsent zu zeigen, näher gekommen. Mit Beginn des neuen Jahres sollen nun noch die Kreisverbände Westerwaldkreis und Neuwied gegründet werden. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Wer ist Altenkirchener Prinz?

Es ist wieder soweit. Am 16. November wird in Altenkirchen die neue Karnavalssession eingeleitet. In ...

Katharina führt "Jugendfreunde"

Die "Jugendfreunde" Oberwambach haben eine neue Vorsitzende: Katharina Selbach löste den Mitbegründer ...

JSRG räumte im Gau richtig ab

Überaus erfolgreich waren wieder einmal die Teilnehmer von der JSRG Katzwinkel bei den Gaumeisterschaften ...

Achim Ramseger engagiert sich

Vor 16 Jahren wurden die "Jugendfreunde" Oberwambach gegründet. Seit dem ersten Tag war Achim Ramseger ...

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder ...

Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Werbung