Werbung

Nachricht vom 25.09.2023    

Sonderschicht im Kulturwerk Wissen: SahneMixx präsentierte Songs von Udo Jürgens

Von Klaus Köhnen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Nachtschicht im Kulturwerk gab es am Sonntag (24. September) eine "Sonderschicht". Die bekannte Formation "SahneMixx" war zum zweiten Mal in Wissen. "SahneMixx“ steht für die authentische Präsentation der Musik des unvergessenen Udo Jürgens. Die Besucher der Konzerte fühlen sich zurückversetzt in eine "andere" Zeit.

Sänger Hubby Scherhag am weissen Flügel - versetzte das Publikum zurück in eine andere Zeit (Bilder: kkö)

Wissen. Der Sänger Hubby Scherhag interpretiert die Lieder des großen Sängers und Entertainers Udo Jürgens derart gut, dass sich die Zuschauer vom ersten Ton an in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen. Unterstützt wird er von hervorragenden Musikern, die den Sound aus jener Zeit perfekt aufleben lassen. Vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel und das rote Jacketfutter stimmt bei SahneMixx selbst das kleinste Detail. Bereits nach den ersten Takten der unvergesslichen Lieder des großen Vorbildes fühlten sich die meisten der Gäste in eine "längst vergangene Zeit" zurückversetzt.

Die Musiker und natürlich Sänger Hubby Scherhag wollen die schönsten Lieder, welches das "schönste" ist, muss natürlich jeder selber entscheiden, voller Respekt präsentieren und bewahren. Es geht um das Bewahren von Kulturgut und musikalischem Erbe, so die Verantwortlichen. Nicht viele Künstler haben ihre Zeit in einer Form geprägt, wie es bei Udo Jürgens der Fall war. Neben Texten zum Mitsingen, wie "Buenos Dias Argentina", "Die Sonne und Du" und viele mehr gab es zahlreiche Titel, die heute als "sozialkritisch" bezeichnet würden. Hierzu zählen sicherlich Titel wie – "Ehrenwertes Haus" oder "Der gekaufte Drache" und viele andere.



Bei den zahlreichen Besuchern dieses besonderen Konzertes stellte sich das Gefühl ein, die Zeit verrinne viel zu schnell. Dies war der faszinierenden Präsenz des Sängers, aber auch jedes Musikers geschuldet, die nicht nur den Gesang und ihre Instrumente beherrschen, sondern auch das "Spiel" mit dem Publikum gekonnt einsetzen. Nach dem zweistündigen Konzert und natürlich der unvermeidbaren Zugabe werden in vielen Autos die Lieder des unvergessenen Udo Jürgens gehört worden sein. Die Gäste zollten den Verantwortlichen des Kulturwerks Lob für die Bewirtung, aber auch für die immer wieder tollen Konzerte, die angeboten werden. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


"Liebe zur Kunst wurde in die Wiege gelegt" - Nina und Kai "Semor" Niederhausen stellen im Kirchener Rathaus aus

Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" soll heimischen Künstlern eine Gelegenheit geben, ihre Werke ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (25. September) kletterten unbekannte Täter auf das Dach des Kaufland in der ...

Schulbuskontrollen in Horhausen: Fünf Busse hatten Mängel

Am Montagmorgen (25. September) sind mit Beteiligung der Verkehrsdirektion Koblenz 1 und Beamten der ...

Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen für ihre hervorragende Jugendarbeit belohnt

Im Landkreis Altenkirchen wird viel für die Jugendfeuerwehren getan. Diese vorbildliche Jugendarbeit ...

Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Am 29. September wird Ka Young Lee im Rahmen des Orgelzyklus in der Konzertkirche am Schlossplatz Werke ...

Werbung