Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2023    

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei unseren geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die nächste Tour am 1. Oktober führt von Hachenburg bis nach Hartenfels und zurück nach Hachenburg.

Den Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste Strecke am Sonntag, 1. Oktober, führt von Hachenburg bis nach Selters und zurück nach Hachenburg. Auf der Tour ist eine Pause mit Einkehr (nicht inklusive) vorgesehen.

Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 1. Oktober
Start/Ende: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Beginn: 11 Uhr
Preis: 5 Euro pro Teilnehmer und Tour; Kinder bis zwölf Jahre frei
Tickets: Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Telefon, E-Mail, persönlich, online)
Streckenlänge: Rund 55 Kilometer
Höhenmeter: 860 Höhenmeter
Hinweise: Teilnahme auf eigenen Rädern, Ersatz Akku empfehlenswert, maximal 20 Teilnehmer Änderungen vorbehalten

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (25. September) kletterten unbekannte Täter auf das Dach des Kaufland in der ...

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung B8 / L276 /K24 in Weyerbusch geht voran und zeitgleich ...

Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Zwischen Sonntag (24. September, 21 Uhr) und Montag (25. September, 6 Uhr) wurde durch unbekannte Täter ...

"Liebe zur Kunst wurde in die Wiege gelegt" - Nina und Kai "Semor" Niederhausen stellen im Kirchener Rathaus aus

Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" soll heimischen Künstlern eine Gelegenheit geben, ihre Werke ...

Sonderschicht im Kulturwerk Wissen: SahneMixx präsentierte Songs von Udo Jürgens

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Nachtschicht im Kulturwerk gab es am Sonntag (24. September) eine "Sonderschicht". ...

Schulbuskontrollen in Horhausen: Fünf Busse hatten Mängel

Am Montagmorgen (25. September) sind mit Beteiligung der Verkehrsdirektion Koblenz 1 und Beamten der ...

Werbung