Werbung

Nachricht vom 14.10.2011    

Brand macht Zweifamilienhaus teilweise unbewohnbar (aktualisiert)

Am Donnerstagabend (13. Oktober) brannte ein Zimmer im oberen Stockwerk eines Zweifamilienhauses in Betzdorf. Es wurde von den Hausbewohnern niemand verletzt, allerdings ist das Haus derzeit nur eingeschränkt unbewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache ergaben, dass vermutlich ein technischer Defekt in einem Leuchtmittel den Zimmerbrand auslöste.

Ein Zimmer im Obergeschoss des Zweifamilienhauses in Betzdorf geriet in Vollbrand.

Betzdorf. Am Donnerstagabend, 13. Oktober, gegen 20:52 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf der Brand eines Zweifamilienwohnhauses in der Kirchener Straße in Betzdorf gemeldet.
Aus noch ungeklärter Ursache entstand der Brand im Obergeschoss des Fachwerkhauses, sodass sich hieraus ein Zimmervollbrand entwickelte. Das Haus wurde von insgesamt vier Personen bewohnt. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen.
Durch die örtlichen Feuerwehren, die mit 40 Kräften im Einsatz waren konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Das Obergeschoss ist durch massive Rauchanhaftungen zerstört worden. Die darunter liegenden Räumlichkeiten wurden durch die Löscharbeiten in Mitleidenschaft gezogen, sodass das Objekt nicht mehr bewohnbar ist.
Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf ca. 40.000 bis 50.000 belaufen
Die Ermittlungen wurden durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf am Freitagmorgen vor Ort fortgesetzt. Die vorläufig geschätzte Schadenshöhe erscheint realistisch.
Eine vorsätzliche Brandlegung wird derzeit ausgeschlossen. Möglicherweise kommt eine elektrotechnische Brandursache im Zusammenhang mit Leuchtmitteln in Frage.
Das Haus ist derzeit für die drei Hausbewohner im Alter von 20 bis 84 Jahren nur eingeschränkt bewohnbar, so die Kripo Betzdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Dritte Aktualisierung: Tragödie in Daaden - Zweite Explosion gemeldet

In Daaden ereignete sich am Donnerstagnachmittag (25. September 2025) eine schwere Explosion in einem ...

Kennzeichendiebstahl in Roth: Polizei sucht Zeugen

In Roth wurde am Donnerstag (25. September 2025) ein Kennzeichenschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Kultkneipe "Linde" startet mit Martin Quast in die neue Konzertsaison

Die Spannung steigt im Betzdorfer Klosterhof, denn am Samstag, 4. Oktober, beginnt die neue Konzertsaison ...

Mini-Trommeln und Flüstertüten: Wie Altenkirchen den Weltkindertag feierte

Der Marktplatz von Altenkirchen verwandelte sich in ein lebendiges und farbenfrohes Paradies für Kinder. ...

Mit warmen Socken gegen kalte Füße: Altenkirchener Tafel sucht Strickbegeisterte

In der kühlen Jahreszeit ruft die Altenkirchener Tafel erneut zur Unterstützung auf. Gestrickte Socken ...

Umweltpuppentheater begeistert Grundschulen im Landkreis Altenkirchen

Das Umweltpuppentheater von Andreas Knab tourte kürzlich durch den Landkreis Altenkirchen und machte ...

Weitere Artikel


Reform bei Katasterämtern sozialverträglich gestalten

Zum Gespräch mit Behördenleitung und Personalrat traf sich der SPD-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen ...

Neuer Lions-Club Altenkirchen wurde gegründet

Mit der Gründung des Lions Club Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen verfügt der Distrikt Westfalen ...

Müllerland eröffnete in Hennef neue Filiale

Aus dem ehemaligen Messepark Hennf wurde das Möbelparadies Müllerland. Am Donnerstag wurde die Eröffnung ...

Ein besonderes Konzert lockt in die Giebelwaldhalle

Der Männerchor "Liederkranz" Birken lädt zum besonderen Konzert in die neue Giebelwaldhalle nach Mudersbach ...

Musikgruppe Papalagi gab Konzert im Elmores

Das ehemalige Firmengelände Elmores an den Siegfällen in Windeck-Schladern war Schauplatz eines faszinierenden ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Werbung