Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2023    

Achtung, Sperrung! Bau des Kreisverkehrsplatzes in Weyerbusch geht voran

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung B8 / L276 /K24 in Weyerbusch geht voran und zeitgleich wurde der Ortslagenbereich der L276 Raiffeisenstraße in den Sommerferien erneuert. Nun steht die Asphaltsanierung der L276 zwischen Heuberg und Weyerbusch steht an, wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mitteilt.

(Symbolfoto)

Weyerbusch. Die Bauarbeiten des Kreisverkehrsplatzes (KVP) in Weyerbusch gehen gut voran. Nun steht die Asphaltertüchtigung auf der freien Strecke zwischen Ortsausgang Weyerbusch bis Ortseingang Heuberg an. Ab Montag (25. September) kann dann auch für den Anliegerverkehr der Bereich zwischen Weyerbusch und Heuberg für maximal zwei Wochen nicht mehr passiert werden, da die Asphaltarbeiten keinen Verkehr zulassen. In diesem Zeitraum können die Anlieger der Raiffeisenstraße in Weyerbusch über die B8 die Ortslage verlassen.

Nachdem die Asphaltarbeiten auf der L276 abgeschlossen sind, können die Anlieger wieder aus Richtung Heuberg die Raiffeisenstraße anfahren. Die L276 bleibt danach auch weiterhin für den Durchgangsverkehr gesperrt, da die Ampelregelung auf der B8 dieses Verkehrsaufkommen nicht abwickeln könnte. Die großräumige Umleitung der L276 erfolgt weiterhin über Schürdt auf die B256 Richtung Altenkirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ortslagen Leingen und Werkhausen sind aus Richtung Hasselbach über die K24 erreichbar. Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Motorrad in Kirchen gestohlen - Zeugenhinweise gesucht

Zwischen Sonntag (24. September, 21 Uhr) und Montag (25. September, 6 Uhr) wurde durch unbekannte Täter ...

"Abenteuer Heimat" im Kulturwerk Wissen

Die nächste Exkursion im Rahmen von "Abenteuer Heimat" widmet sich einem der traditionsreichsten Standorte ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Kirchen: Versuchter Einbruch in Deichmann-Filiale - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (25. September) kletterten unbekannte Täter auf das Dach des Kaufland in der ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

"Liebe zur Kunst wurde in die Wiege gelegt" - Nina und Kai "Semor" Niederhausen stellen im Kirchener Rathaus aus

Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" soll heimischen Künstlern eine Gelegenheit geben, ihre Werke ...

Werbung