Werbung

Nachricht vom 26.09.2023    

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums lädt ein zum gemeinsamen Konzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen Konzerten, Funk- und Fernsehaufnahmen ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Der breit gefächerte Konzertplan des Orchesters umfasst neben Gala- und Familienkonzerten auch Projekte mit Schulorchestern – eine Möglichkeit für das Sinfonische Blasorchester sich in einem solchen Rahmen einem neuen Publikum vorzustellen.

Die musikalische Bandbreite ist dabei groß; sie umfasst Klassisches wie Zeitgenössisches, Ernstes wie Unterhaltsames. Das Repertoire reicht von Originalliteratur für symphonisches Blasorchester bis zu Bearbeitungen klassischer Werke, von Musical- und Filmmusik bis zu Evergreens aus Jazz, Rock und Pop.

Das Sinfonische Blasorchester hat an diesem Tag die Gelegenheit, in kleinen Workshops an den reichhaltigen Kompetenzen, Erfahrungen und Tipps der Profi-Musiker teilzuhaben. Am Abend treten die Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums dann gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester in der Stadthalle Montabaur auf, um die intensive und individuelle Probenarbeit in einem feierlichen Rahmen zu präsentieren.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzert – Herr Hebgen und die Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters.



Wann: Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Einlass 18 Uhr
Wo: Stadthalle "Haus Mons Tabor" Montabaur, Koblenzer Str. 2, 56410 Montabaur
Tickets: 15 Euro (Erwachsene), 8 Euro (ermäßigt), Schüler des LMG sind frei, Vorverkauf unter info@musikgymnasium.de und an der Abendkasse (freie Platzwahl)
Veranstalter: Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, www.musikgymnasium.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


@coustics Weihnachtskonzert in Altenkirchen: "Hell & Himmlisch"

Altenkirchen. Die @coustics, eine Herrenband aus dem Westerwald, bringen ihr vorweihnachtliches Programm "Hell & Himmlisch" ...

"Sternstunde der Welt": Werner Hoffmann präsentiert Weihnachtsprogramm in Daaden und Weitefeld

Daaden/Weitefeld. Rund 70 Sänger haben sich aus verschiedenen Orten und Gemeinden im hohen Westerwald zusammengefunden. Die ...

Crossover Jazz: "Mrs Lavender's Jazzkapelle" erweckt das Vintage Kontor in Kirchen zum Leben

Kirchen. Mrs Lavender ist mehr als nur ein Name auf einem Plakat. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine musikalische ...

Musikalischer Adventsabend in Birnbach: Chöre stimmen auf Weihnachtszeit ein

Birnbach. Mit einer Mischung aus klassischen Stücken alter Meister und modernen Arrangements möchten die Musiker den Zuhörern ...

40 Jahre Rock- und Popgeschichte mit Jojo Weber in der Betzdorfer "Linde"

Betzdorf. Ein Jojo kennt jeder. Ein Spielzeug, das man erst mal wegwirft, das aber - wenn man es beherrscht - auch wieder ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Betzdorf. Das Neujahrskonzert 2024 der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet traditionsgemäß am Dienstag, 2. Januar 2024, ...

Weitere Artikel


HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Berlin/Region. Im Nachgang an die außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Neuwied/Altenkirchen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Region. Nach Angabe des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kollidiert in Deutschland alle zweieinhalb Minuten ein Wildtier mit ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Oberwambach. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von der Ersten Vorsitzenden Bianca Ramseger, die alle Besucher und Mitwirkenden ...

Altenkirchener Kreistag stellt sich per Erklärung gegen das gesamte rechte Spektrum

Altenkirchen. Klare Kante gezeigt haben viele Menschen – nicht nur aus Mehren – zu Beginn des Jahres, was sie von Zusammenkünften ...

Werbung