Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Mit einer neuen Themenreihe greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aktuelle Probleme und Entwicklungen des Unternehmensalltages in Handwerksbetrieben auf. Sie lädt Betriebe ein, sich zu informieren und eigene Erfahrungen einzubringen.

Fachkräftemangel ist auch im Handwerk ein großes Thema. (Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und die Zufriedenheit des Teams langfristig hochzuhalten.
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt beleuchtet bei der Auftaktveranstaltung im Zentrum für Gesundheit und Ernährung der HwK (Sankt-Elisabeth-Straße 2, Koblenz) den Fachkräftebedarf aus rheinland-pfälzischer Sicht. Keynote-Speaker Daniel Dirkes, der selbst Bauunternehmer ist, gibt mit dem provokanten Vortragstitel "Irgendwen anstellen war gestern - wie Handwerker ein Zuhause für Top-Kräfte errichten" erste Impulse.

Bei der Veranstaltung geht es aber nicht um den klassischen Vortragsstil - vielmehr berichten im Anschluss selbstständige Handwerker von ihren Erfahrungen und laden zum Austausch ein. In Gruppendiskussionen werden Ideen und konkrete Maßnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln besprochen. Auch das praktische Ausprobieren kommt dabei nicht zu kurz. In einem Infomarkt können Teilnehmer neue Technologien für die Arbeitswelt von morgen - wie Exoskelett, Drohne, 3D-Drucker und Simulatoren - selbst testen.



Beginn der Veranstaltung im Zentrum für Ernährung und Gesundheit ist um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung folgen in den kommenden Wochen weitere Veranstaltungen in Präsenz und als Webseminar, die einzelne Aspekte der Mitarbeitergewinnung und -bindung vertiefend behandeln. Anmeldungen zur Auftaktveranstaltung am 4. Oktober sind außerdem bis 29. September möglich per E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Weeser: Bei den Wiederaufbau-Hilfen muss nachgebessert werden

Sandra Weeser, FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied und Vorsitzende des Ausschusses für ...

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets beantragen

Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres ...

Mudersbach: Autospiegel abgetreten - Zeugen gesucht

Am Samstag (23. September) stellte eine Pkw-Eigentümerin gegen circa 11 Uhr fest, dass an ihrem Fahrzeug, ...

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums lädt ein zum gemeinsamen Konzert mit dem Landespolizeiorchester ...

Unfallgefahr: Das müssen Autofahrer zum Wildwechsel wissen

Mit Herbstbeginn steigt die Gefahr von Wildunfällen. ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt Tipps, wie ...

Familien-Sommerfest in Oberwambach

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Verein Jugendfreunde Oberwambach e. V. sein großes Familien-Sommerfest. ...

Werbung