Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Aromapflege in der Sterbebegleitung

Unter dem Thema "Aromapflege in der Sterbebegleitung" lud der Hospizverein Altenkirchen e. V. seine ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Gruppenabend ein. Ätherische Öle können Sterbende und Angehörige im Sterbeprozess ganzheitlich unterstützen. Sie schaffen eine angenehme Raumatmosphäre, mildern Ängste, vermitteln Geborgenheit und können Schmerzen lindern.

(Foto: Hospizverein Altenkirchen e. V.)

Altenkirchen. Die Verwendung ätherischer Öle ist verbunden mit Zuwendung und Aufmerksamkeit der zu begleitenden Person gegenüber. Dadurch entsteht eine angenehme Atmosphäre. Durch Nähe und Berührung, wie zum Beispiel bei Einreibungen und Streichungen, kann Wohlbefinden bei allen Beteiligten geschaffen werden.

Ergänzend zur Schulmedizin sind ätherische Öle wertvolle Helfer. Sie machen nicht selten das Leben wieder ein Stück lebenswerter, zaubern ein Lächeln in verzweifelte Gesichter, mildern Ängste, pflegen die Haut und können sogar helfen Schmerzen zu lindern. Düfte verbinden, schaffen Vertrauen und tun nicht zuletzt jedem gut.

Aromaexpertin Sandra Metzler vermittelte abwechslungsreich und mit vielen praktischen Beispielen die verschiedenen Anwendungsbereiche der Aromapflege. Praktisch lernten die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen: eine Handmassage "Tut gut", ein Roll-On kann "Trost und Zuversicht" vermitteln und Duftkompressen können "Geborgenheit" hervorrufen. Eine Duftreise rundete den Abend ab und alle Teilnehmenden waren begeistert von den vielfältigen Angeboten und Anwendungsmöglichkeiten dieser Naturheilmittel.



Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Säule der Hospizarbeit. Wer ebenfalls Interesse an einer Mitarbeit und dem Kurs zur "Sterbebegleitung befähigen" hat, kann sich unter der Tel. 02681-9837513 melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Randalierende Personen: Bedrohung, Hausfriedensbruch und Beleidigung

Wenn bereits gegen zwei Personen ein Hausverbot verhängt wurde, dann haben sie normalerweise schon mehrere ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Für die Jugendfeuerwehren (JF) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist der "Berufsfeuerwehrtag" ...

Betrunkenem Autofahrer platzt der Reifen - Unfallflucht trotz Totalschaden

Ein 37-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als ihm der Reifen platzte. Er rammte ...

Großartige Abschlussveranstaltung des Lesesommers der Evangelischen Öffentlichen Bücherei

Der Mainzer Schauspieler Michael Hain schlüpfte im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in neun verschiedene Rollen ...

Big Band der Bundeswehr und Stargast Tom Gaebel im KulturSalon

Die Big Band der Bundeswehrgastiert gemeinsam mit Tom Gaebel am Mittwoch, 27. September im KulturSalon ...

Die Eule Betzdorf: Neue Spielzeit mit 50 Shades of Heinz

Saisonauftakt bei der Eule: Am Freitag, 6. Oktober, gastiert erneut Hein Gröning beim Kleinkunstverein ...

Werbung