Werbung

Nachricht vom 15.10.2011    

Neuer Lions-Club Altenkirchen wurde gegründet

Mit der Gründung des Lions Club Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen verfügt der Distrikt Westfalen Lippe, einer von 16 Distrikten in Deutschland, der von Bad Honnef bis Bad Oeynhausen und von Münster bis Paderborn reicht, über insgesamt 101 Lions Clubs,von insgesamt 1485 in Deutschland.

Die gewählten Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen v.l.n.r.: Angelika Theis, Vizepräsidentin; Andreas Becker, Clubschatzmeister; Marietta Rohles-Puderbach, Gründungspräsidentin; Dr. Ralf Polzin, Activity Beauftrager; Sabine Klein, Clubsekretärin

Altenkirchen. Werner Schmitt, der Gründungsbeauftragte des Distrikts bescheinigte dem neuen Club, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, um als Mitglied von Lions Clubs International, der größten Seviceorganisation weltweit, aufgenommen zu werden.

Alle Gründungsmitglieder wurden vom zuständigen Distrikt Governor Karl-Heinz Menne auf die ethischen Grundsätze von Lions verpflichtet, der im Anschluss daran die von den Gründungsmitgliedern gewählte Präsidentin Marietta Rohles-Puderbach in ihrer Funktion als Gründungspräsidentin bestätigte.

Die Aufgaben und Ziele eines jeden Lions-Clubs basierend auf Solidarität, Engagement, Freundschaft, Leidenschaft, Nächstenliebe und Toleranz, getreu nach dem Motto „We serve", wurden von allen Gründungsmitgliedern des neuen Lions Clubs bestätigt und somit gelebt. Nach der Erledigung aller Formalitäten übernimmt der Lions Club Westerwald die Patenschaft und Präsident Peter Kappes erklärte, dass man dem neuen Club hilfreich zur Seite steht und er wünscht ein gutes Miteinander auf regionaler Ebene.

Beim Aufbau des Clubs und auch in der Folgezeit steht Uli Eichling vom Lions Club Westerwald als zertifizierter beratender Lion zur Verfügung, der dem Club ebenfalls eine gute Vorbereitung bestätigte. Grußworte und Glückwünsche zur Gründung des neuen Clubs überbrangen Klaus Tang als International Director von Lions Clubs International, Jürgen Franz als zuständiger Zonechair person, Prof. Dr. Schellhaaß für alle anwesenden Lions Clubs aus der Region und Dr. Gerhard Löhr für die beiden anwesenden regionalen Rotary Clubs.



In Ihrer Ansprache spiegelte die Gründungspräsidentin Marietta Rohles-Puderbach nochmals die Gründe für die Clubgründung wieder, insbesondere die Bereitschaft, Männern, sowie Frauen einen Club-Beitritt zu ermöglichen. Zugleich nahm sie Stellung zur Bedeutung des Zusatzes Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Clubnamen.

Zahlreiche Themen und Termine sind für ihre Amtszeit bereits in Planung, wie auch die Umsetzung der ersten Activity-Maßnahme in der Raiffeisen Schule Weyerbusch mit Klasse 2000, dem bundesweit größten Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Nach all diesen offiziellen Formalitäten im Rahmen der Gründung genoßen alle Gründungsmitglieder und die Gäste das anschließende Abendbuffet und die anregenden Gespräche. Musikalisch untermalt wurde die Gründungsfeierlichkeit von einem Querflöten-Trio der Musikschule Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Müllerland eröffnete in Hennef neue Filiale

Aus dem ehemaligen Messepark Hennf wurde das Möbelparadies Müllerland. Am Donnerstag wurde die Eröffnung ...

Visionen fürs Leben - 140 Schüler auf Bildungstour

Die Firma Fuhrländer AG in Liebenscheid war Ziel einer Bildungsfahrt für 140 Schüler der achten Klassen ...

AH-Mannschaft des TuS "Germania" Bitzen auf Tour

Super Stimmung und gute Laune gab es beim niederrheinischen Wochenende des Tus "Germania" Bitzen. Sport ...

Reform bei Katasterämtern sozialverträglich gestalten

Zum Gespräch mit Behördenleitung und Personalrat traf sich der SPD-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen ...

Brand macht Zweifamilienhaus teilweise unbewohnbar (aktualisiert)

Am Donnerstagabend (13. Oktober) brannte ein Zimmer im oberen Stockwerk eines Zweifamilienhauses in Betzdorf. ...

Ein besonderes Konzert lockt in die Giebelwaldhalle

Der Männerchor "Liederkranz" Birken lädt zum besonderen Konzert in die neue Giebelwaldhalle nach Mudersbach ...

Werbung