Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Es war eine besondere Ehre, die der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl vor Kurzem zuteil wurde: Als eine von nur vier Schulen in ganz Rheinland-Pfalz erhielt sie die Auszeichnungen "Digitale Schule" und "MINT-freundliche Schule".

(Foto: MINT Zukunft)

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach Mainz gefahren, um in einem Festakt in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und Literatur die Ehrung entgegen zu nehmen.

Das Prädikat "MINT-freundliche Schule" steht unter der Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz. Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück hob in ihrer Rede den Leuchtturmcharakter sowie die vorausgegangene und kontinuierliche Leistung der gesamten Schulgemeinschaft für die notwendige Auszeichnung hervor, betonte aber gleichzeitig, dass dies ein Ansporn sei, weiterzumachen.

Prof. Dr. Christoph Meinel, Vorstandsvorsitzender der Nationalen Initiative "MINT Zukunft schaffen", bestätigte dies, indem er beispielsweise davon sprach, dass sich die gesamte Schule auf einen zukunftsorientierten Entwicklungsweg begebe und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistere. Dass die IGS Betzdorf-Kirchen dies beherzigt, zeigt sich vor allem darin, dass sie bereits zum fünften Mal als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet wurde. Dafür muss sie Kriterien wie etwa die Implementierung im Schulprogramm, die Teilnahme an entsprechenden Wettbewerben und den Kontakt zu außerschulischen Partnern erfüllen.



Auch die Auszeichnung "Digitale Schule" erhält die Bildungseinrichtung aus Betzdorf-Kirchen nicht zum ersten Mal. Hier ist es bereits die dritte Ehrung, die die kontinuierliche Entwicklung der Schule belegt. Dabei punktete die IGS stets in den fünf Modulen Pädagogik und Lernkultur, Qualifikation der Lehrkräfte, Regionale Vernetzung, Konzept und Verstetigung sowie Technik und Ausstattung.

Michael Wertebach und auch der Schulleiter Dr. Uwe Mattusch zeigten sich aufgrund dieser Ehre sehr glücklich und stolz, da dies ein weiteres Beispiel für die gute Zusammenarbeit der gesamten Schulgemeinschaft sei. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Dort, wo einst die Gänse der Grafen zu Sayn baden durften, erstreckt sich inzwischen ein Trümmerfeld, ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Am Montag (25. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr in Giershausen auf der Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e. V. stellt interessierten Kindern und Jugendlichen und ihren ...

Betrunkenem Autofahrer platzt der Reifen - Unfallflucht trotz Totalschaden

Ein 37-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als ihm der Reifen platzte. Er rammte ...

Werbung