Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben an. Und der hat ab diesem Jahr einen neuen Namen. Vor wenigen Tagen maßen sich die Prüflinge daher in Koblenz erstmals bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", bisher als "PLW" bekannt - "Profis leisten was". Mit dabei waren Mario Thiessen aus Hamm, Jasmin Milz aus Wirscheid und Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen.

Mario Thiessen aus Hamm (Sieg) wurde Kammersieger bei den Maurern. (Fotos: Laura Antonia Herzmann)

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe findet sie auf Kammerebene statt. Über den Landes- und Bundesentscheid kann dann sogar eine Weltmeisterschaft und die Nominierung in die Nationalmannschaft erfolgen. Austragungsort der ersten Wettbewerbsrunde auf Kammerebene und somit im Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz waren jetzt die Bildungswerkstätten der HwK in der Koblenzer August-Horch-Straße 6-8. An den Start ging die Handwerksjugend der Maurer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandsetzung sowie der Straßenbauer.



Folgende Teilnehmer haben sich dort als Kammersieger durchgesetzt und für den Landeswettbewerb am 14. Oktober in Kaiserslautern qualifiziert: Maurer: Mario Thiessen aus Hamm (Sieg), Anlagenmechaniker SHK: Lukas Schnitzler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Fahrzeuglackierer: Adrian Simunovic aus Polch, Maler und Lackierer, Fachrichtung Gestaltung und Instandsetzung: Jasmin Milz aus Wirscheid, Straßenbauer: Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Weitere Artikel


Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Dort, wo einst die Gänse der Grafen zu Sayn baden durften, erstreckt sich inzwischen ein Trümmerfeld, ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Es war eine besondere Ehre, die der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl vor ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Am Montag (25. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr in Giershausen auf der Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e. V. stellt interessierten Kindern und Jugendlichen und ihren ...

Werbung