Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2023    

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Die besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben an. Und der hat ab diesem Jahr einen neuen Namen. Vor wenigen Tagen maßen sich die Prüflinge daher in Koblenz erstmals bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", bisher als "PLW" bekannt - "Profis leisten was". Mit dabei waren Mario Thiessen aus Hamm, Jasmin Milz aus Wirscheid und Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen.

Mario Thiessen aus Hamm (Sieg) wurde Kammersieger bei den Maurern. (Fotos: Laura Antonia Herzmann)

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe findet sie auf Kammerebene statt. Über den Landes- und Bundesentscheid kann dann sogar eine Weltmeisterschaft und die Nominierung in die Nationalmannschaft erfolgen. Austragungsort der ersten Wettbewerbsrunde auf Kammerebene und somit im Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz waren jetzt die Bildungswerkstätten der HwK in der Koblenzer August-Horch-Straße 6-8. An den Start ging die Handwerksjugend der Maurer, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer Fachrichtung Gestaltung und Instandsetzung sowie der Straßenbauer.



Folgende Teilnehmer haben sich dort als Kammersieger durchgesetzt und für den Landeswettbewerb am 14. Oktober in Kaiserslautern qualifiziert: Maurer: Mario Thiessen aus Hamm (Sieg), Anlagenmechaniker SHK: Lukas Schnitzler aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Fahrzeuglackierer: Adrian Simunovic aus Polch, Maler und Lackierer, Fachrichtung Gestaltung und Instandsetzung: Jasmin Milz aus Wirscheid, Straßenbauer: Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim K. bereits einmal verschwunden war und auf dem Weg nach Bad Ems ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Dort, wo einst die Gänse der Grafen zu Sayn baden durften, erstreckt sich inzwischen ein Trümmerfeld, ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Es war eine besondere Ehre, die der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl vor ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Am Montag (25. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr in Giershausen auf der Hauptstraße ein Verkehrsunfall ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e. V. stellt interessierten Kindern und Jugendlichen und ihren ...

Werbung