Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Alle machen mit beim 2. inklusiven Wandertag in Weyerbusch

Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Westerwaldsteiges führte der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch seinen zweiten Inklusiven Wandertag durch. Bei herrlichem Wetter nahmen neben Menschen ohne Handicap sowohl E-Rollstuhlfahrer als auch Wanderer mit Rolllator teil.

(Foto: Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch)

Weyerbusch. Inklusive Wandertage sind in Deutschland noch eine Rarität. So waren z.B. 2023 nur zwei weitere inklusive Wandertage ausgeschrieben. Es handelte sich diesmal in Weyerbusch um eine geführte Wanderung größtenteils über den bestehenden inklusiven Wanderweg „W4-Nord: Ökologie und Mühlengeschichte im oberen Mehrbachtal“.

Der Vorsitzende des Verkehrs- und Bürgervereins Ralf Hassel begrüßte beim Startpunkt auf dem Gelände der „Akademie Sonnenhof der Hottgenroth Software“ die zahlreichen Teilnehmer, welche bis aus Bad Honnef angereist waren.

Auf der ach Kilometer langen Strecke erläuterte Dr. Wolfgang Dörwaldt an den jeweiligen Punkten die ökologischen Besonderheiten wie Bachläufe, Brachflächen, „Unter Weidezaunbereiche“, Hohlwege und die Mühlengeschichte des oberen Mehrbachtales. In Zusammenhang mit den grandiosen Aussichten, welche vom Oberwesterwald über Montabaur bis tief in die Eifel zur „Hohen Acht“ reichen, machen die Strecke in vielerlei Hinsicht einzigartig.



Nach einem kurzen Zwischenstopp am Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen, wurden die Wanderer nach 6km auf dem Grillfest der VdK Ortsgruppe Weyerbusch im Dorfgemeinschaftshaus Hasselbach erwartet. Während des gemeinsamen Essens fand ein lebhafter Austausch statt. Auf den abschließenden 1.5km passierte die Gruppe noch den geschichtsträchtigen ehemaligen Standort der „Werkhäuser Mühle“ in Hasselbach, bevor sie nach ca. 5 Stunden wieder den Ausgangspunkt erreichten.

Diese Kombination von gemeinsamer Körperlicher Aktivität verbunden mit Informationen über ökologische Besonderheiten, der landschaftlichen Schönheit und Zusammensein von Menschen mit und ohne Handicap war nach einhelliger Meinung aller Teilnehmer*innen ein besonderes Erlebnis und es wurde die Hoffnung auf eine Wiederholung im nächsten Jahr ausgesprochen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Weitere Artikel


Zweiter Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hamm

Am Samstag (23. September) hieß es zum zweiten Mal für die erst im Jahr 2021 gegründete Jugendfeuerwehr ...

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga ...

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Feuer und Programm beim Lagerfeuerfest in Wölmersen

Dieses Jahr findet am 31. Oktober ab 17 Uhr wieder ein großes Lagerfeuerfest für alle Kinder und ihre ...

„Alle an einem Tisch“ auf dem Außengelände der Kita Traumland in Altenkirchen

Unter dem Motto "Alle an einen Tisch" lud die Kindertagesstätte (Kita) Traumland im Altenkirchener Stadtteil ...

Hamm: Verkehrsunfall mit Unfallflucht - Hinweise gesucht

Am Dienstag (26. September) ereignete sich in Hamm gegen 7.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen ...

Werbung