Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2023    

Zweiter Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hamm

Am Samstag (23. September) hieß es zum zweiten Mal für die erst im Jahr 2021 gegründete Jugendfeuerwehr Hamm/Sieg antreten zum Berufsfeuerwehrtag. Zwölf Kinder beziehungsweise Jugendliche, die zwei Jugendwarte sowie eine große Anzahl von Betreuern starteten am Samstagmorgen zum zweiten Mal in ein spannendes Wochenende mit vielen Herausforderungen.

(Fotos: privat)

Hamm. Pünktlich um 8.30 begann der Dienst. Nach der Einteilung auf die verschiedenen Fahrzeuge wurden diese technisch überprüft und die Beladung nochmals verinnerlicht. Direkt im Anschluss startete der erste Ausbildungsblock, welcher in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm zum Thema "Erste-Hilfe" absolviert wurde. Unmittelbar vor dem Ende der Ausbildung ging der erste "Alarm" zu einem Übungseinsatz ein.

Schnell verteilten sich die Kids von Feuerwehr und Jugendrotkreuz auf Ihre Fahrzeuge und gemeinsam ging es dann zur "Einsatzstelle". Hier mussten vier Personen, die bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Pkw verletzt wurden, gerettet und versorgt werden. Weiterhin wurde die Unfallstelle abgesichert und musste der Brandschutz sichergestellt werden.

Kaum wieder am Gerätehaus eingetroffen, ging nach einer kurzen Pause der zweite Alarm ein, Stichwort Gebäudebrand mit Menschenrettung in der Gaststätte "Am Dorfplatz" in Pracht. Die vermisste Person wurde durch die Jugendfeuerwehrleute aus dem angenommen Brandraum gerettet und auch das Gebäude wurde durch einen massiven Löschangriff vor Schaden bewahrt. Ortsbürgermeister Udo Seidler, der überraschend vorbeischaute, zeigte sich beeindruckt und fand lobende Worte für das Engagement der Kids. Gestärkt durch das Mittagessen, das durch die Betreiber der Gaststätte Hans und Monika Radloff zubereitet wurde, ging es dann wieder zurück zum Gerätehaus.

Nach einer kleinen Verdauungspause wurde ein kleiner Parcours aufgebaut, wo Eltern gegen die Kids antraten und verschiedene Stationen absolvieren mussten. Unter Anderem galt es mit einem Spreizer einen Tennisball auf Verkehrsleitkegeln abzulegen und wieder aufzunehmen, eine Saugleitung zu einem Ring zu kuppeln, Grundlagen der Ersten-Hilfe zu zeigen und einen Ball mithilfe eines D-Schlauches in verschiedene Eimer zu manövrieren. Abgerundet wurde der Nachmittag durch einen Grillabend mit den Eltern und Geschwisterkindern.



Kaum war das Grillen beendet, ging auch schon der dritte Alarm ein. Mit dem Stichwort Gebäudebrand machten sich die Kids auf den Weg zum Bauhof nach Etzbach. Dort stand eine Hütte in Vollbrand und musste von den Jugendfeuerwehrleuten abgelöscht werden. Natürlich meisterten die Nachwuchsfeuerwehrleute auch diese Herausforderung und es ging zufrieden und schon reichlich geschafft von dem anstrengenden Tag zurück zur Wache. Dort wurde sich auf die Nacht vorbereitet, aber kaum im Bett, kam schon Alarm Nummer vier mit dem Stichwort "Personensuche am Waldschwimmbad". Bei Eintreffen war auch schon der Hundeführer vor Ort und gemeinsam wurde nach der vermissten Person gesucht, die auch schnell aufzufinden war.

Spät am Abend und müde vom Tag schliefen die Kids friedlich, bis morgens die Brandmeldeanlage beim REWE in Hamm auslöste und die Ruhe störte. Nach Abarbeiten des Einsatzes und des gemeinsamen Frühstücks wurde noch aufgeräumt und die Fahrzeuge gereinigt. Um 10 endete der zweite Berufsfeuerwehrtag und die Eltern nahmen ihre müden, aber glücklichen Kids wieder in Empfang. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga ...

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Alle machen mit beim 2. inklusiven Wandertag in Weyerbusch

Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Westerwaldsteiges führte der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch ...

Feuer und Programm beim Lagerfeuerfest in Wölmersen

Dieses Jahr findet am 31. Oktober ab 17 Uhr wieder ein großes Lagerfeuerfest für alle Kinder und ihre ...

„Alle an einem Tisch“ auf dem Außengelände der Kita Traumland in Altenkirchen

Unter dem Motto "Alle an einen Tisch" lud die Kindertagesstätte (Kita) Traumland im Altenkirchener Stadtteil ...

Werbung