Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet wird um 17 Uhr auf dem Kirchplatz. Alle Interessierten sind zum Stadtgespräch in der Innenstadt eingeladen.

(Foto: Büro des Bürgermeisters)

Wissen. Gemeinsam werden die Teilnehmer durch die Innenstadt spazieren. Der Weg führt über die Rathausstraße zum Bahnhof und die Steinbuschanlagen bis zur Germania. In der Germania ist dann ausreichend Zeit für Gespräche und Informationen.

Themen des Stadtgesprächs sind die Sicherheit in der Innenstadt, Stadtentwicklung, die Leerstandsproblematik und künftige Projekte. Vielleicht ergibt sich im Gesprächsverlauf auch noch das ein oder andere. Für gute Ideen und Anregungen ist das Büro des Bürgermeisters immer dankbar.

„Gerade in der Innenstadt hat sich in den letzten Jahren vieles zum Positiven verändert. Aber natürlich haben wir auch Probleme und Herausforderungen zu meistern. Darüber möchte ich mit Ihnen gemeinsam sprechen und lade alle Wissenerinnen und Wissener herzlich ein“, so Bürgermeister Berno Neuhoff. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister ...

Trauergruppe für Angehörige nach Suizid

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 16. Oktober 2023 eine Trauergruppe für ...

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga ...

Zweiter Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hamm

Am Samstag (23. September) hieß es zum zweiten Mal für die erst im Jahr 2021 gegründete Jugendfeuerwehr ...

Alle machen mit beim 2. inklusiven Wandertag in Weyerbusch

Im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums des Westerwaldsteiges führte der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch ...

Werbung