Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister gewählt. In Abstimmung mit seiner Wählergruppe hat der Erste Beigeordnete und das langjährige Gemeinderatsmitglied, Ralf Hassel, entschieden, für dieses Amt zu kandidieren.

Ralph Hassel (Foto: privat)

Weyerbusch. „Weil mir die Menschen am Herzen liegen“, dient dabei als Wahlslogan und als sein persönliches Anliegen, mit dem er zur Wahl antritt. Ralf Hassel ist mit seiner Frau, den Kindern und Enkelkindern seit fast 40 Jahren fest mit Weyerbusch verwurzelt und führt heute das ortsansässige Familienunternehmen „Schmidt & Hassel Kanal-Service GmbH“. Der Familienmensch wird durch sein freundliches Wesen und seine Bürgernähe in der Ortsgemeinde sehr geschätzt.

Er ist bereits seit über 20 Jahren der Vorsitzende des Verkehrs- und Bürgervereins Weyerbusch e.V., einem der ältesten Vereine des Ortes. In seiner Verantwortung liegen unter anderem die „Backestage“ im alten Raiffeisenbackhaus, die Pflege der Wanderwege, geführte inklusive Wanderungen und Seniorentreffen. Weiterhin ist er stellvertretender Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Weyerbusch-Hilkhausen.

Als Ortsbürgermeisterkandidat geht er mit vielen Ideen für die Ortsgemeinde ins Rennen. Seine Schwerpunkte sind die ökologische Entwicklung des Ortes in Hinblick auf erneuerbare Energien, die Integration von Neubürgern in Weyerbusch und Hilkhausen, das Schaffen von Freizeit-Angeboten für Kinder und Jugendliche, Mehrgenerationenprojekte und die Etablierung eines neuen Dorfgemeinschaftshauses. Weiterhin liegt ihm die Inklusion von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen am Herzen, die sich bspw. durch die Schaffung von barrierefreien Fußgängerwegen und -überquerungen im Ort freier bewegen können. Er will sich außerdem für die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder und Senioren einsetzen.



Aufgrund seiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Vereinswesen ist ihm die Bedeutung der Vereine für das Gemeinwohl bewusst und er möchte die Vereine in Weyerbusch bei ihrer Arbeit zur Integration der Menschen in und um den Ort tatkräftig unterstützen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Trauergruppe für Angehörige nach Suizid

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 16. Oktober 2023 eine Trauergruppe für ...

Second-Hand-Mode-Event im Vintage Kontor

Am Samstag, den 7. Oktober findet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Vintage Kontor ein Second-Hand-Markt ...

Lesesommer in Wissen: Toller Abschluss mit Detektivseminar für alle Teilnehmer

Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in den beiden ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Vier Punkte für die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Oberliga Südwest

Die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat ihre letzten zwei Heimspiele für die Hinrunde in der Oberliga ...

Werbung