Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Trauergruppe für Angehörige nach Suizid

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 16. Oktober 2023 eine Trauergruppe für Angehörige an, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben.

(Symbolbild: Pixabay)

Betzdorf. Unabhängig davon, wie lange das Verlustereignis zurück liegt, stellt dies ein Angebot dar, das Begleitung auf dem Weg durch die Trauer ermöglichen möchte.

Ausgebildete Trauerbegleiterinnen bieten in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über das Unbegreifliche, gar Unaushaltbare auszutauschen. Trauer, Schmerz und leidvolle Erfahrungen finden Platz, um diese auszudrücken und in Worte zu fassen. Dadurch kann ein Prozess heilsamer Aufarbeitung möglich werden.

Die Treffen finden jeden 3. Montag im Monat von 16 bis 17.30 Uhr im „nah dran“ in Betzdorf, Bahnhofstraße 2-4, statt.

Leitung: Dagmar Kohlhaas, Anja Schneider-Schuhen

Bitte im Vorfeld unbedingt Kontakt aufnehmen: Anmeldung/Info: Dagmar Kohlhaas, Ambulanter Hospizdienst Caritas Betzdorf, Telefon: 0163-8976015, Mail: dagmar.kohlhaas@caritas-betzdorf.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Second-Hand-Mode-Event im Vintage Kontor

Am Samstag, den 7. Oktober findet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Vintage Kontor ein Second-Hand-Markt ...

Lesesommer in Wissen: Toller Abschluss mit Detektivseminar für alle Teilnehmer

Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in den beiden ...

"Do legst Di nieda!": Lesung und Diskussionsrunde in Herdorf

In der Katholischen Kirche St. Aloisius in Herdorf steht am Samstag, 30. September, eine Buchlesung mit ...

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister ...

Chorkonzert in St. Gertrud Morsbach mit dem Gesualdo-Ensemble

Am Samstag, 14. Oktober, um 18.30 Uhr gestaltet des Gesualdo-Ensemble die Vorabendmesse in St. Gertrud ...

Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt

Am 5. Oktober findet das Stadtgespräch "Menanner schwätzen" in der Wissener Innenstadt statt. Gestartet ...

Werbung