Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Lesesommer in Wissen: Toller Abschluss mit Detektivseminar für alle Teilnehmer

Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in den beiden Wissener Büchereien, darunter zahlreiche Leseanfänger.

(Foto: Ev. Öffentliche Bücherei Wissen)

Wissen. In diesem Jahr fand der Lesesommer vom 10. Juli bis 10. September 2023 für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in Rheinland-Pfalz statt. Bereits zum vierten Mal kooperierten in Wissen die Evangelische Öffentliche Bücherei (EÖB) und die Katholische Öffentliche Bücherei (EÖB) unter dem Motto: "Einfach anmelden, in 2 Büchereien lesen!" Das Angebot wurde gut angenommen: Rund 100 Teilnehmer stürzten sich voller Begeisterung auf die aktuell angeschafften Bücher in beiden Büchereien, darunter zahlreiche Leseanfänger. Wer in dieser Zeit nachweislich mindestens drei Bücher gelesen hat, erhielt eine Urkunde und kann sich - in Abstimmung mit der jeweiligen Schule – auf einen positiven Eintrag im nächsten Zeugnis freuen.

Bei der Abschlussfeier am 21. September im katholischen Pfarrheim in Wissen wartete ein besonderer Höhepunkt auf die Kinder: Alexander Schrumpf – ein echter Detektiv! - von der Detektei Adler zeigte aufregende Details der typischen Detektivarbeit, die die Kinder bisher nur aus Büchern kannten. Dabei ging es nicht nur um den Gebrauch von Handschellen oder das Sichern von Spuren, sondern auch um das Observieren von Tatverdächtigen.



Anschließend konnten 94 Kinder und Jugendliche mit einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden. Insgesamt wurden 1.116 Bücher gelesen - unglaubliche 133.476 Seiten! Diesen starken Erfolg lobten Pfarrer Martin Kürten und Pfarrer Marcus Tesch während der Urkundenvergabe und Preisverleihung in den verschiedenen Altersgruppen. Leer ging keiner aus: Alle Kinder erhielten einen Eisgutschein, außerdem gab es Preise für die Gewinner*innen der jeweiligen Altersgruppen. Die Teilnahme hat sich gelohnt!

Diese spannende Abschlussfeier war nur mithilfe der zahlreichen lokalen Unterstützer möglich. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren, die Mitarbeitenden in den Büchereien und natürlich an alle Kinder und Jugendliche, die so zahlreich am Lesesommer teilgenommen haben. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


"Do legst Di nieda!": Lesung und Diskussionsrunde in Herdorf

In der Katholischen Kirche St. Aloisius in Herdorf steht am Samstag, 30. September, eine Buchlesung mit ...

Burger mit Bätzing: "Lasst uns was bewegen"

Sabine Bätzing-Lichtenthäler will ein neues Gesprächsangebot schaffen. Bei "Burger mit Bätzing" besteht ...

Ausflug mit dem Planwagen ins Windecker Ländchen

Zehn Bewohner des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatten ...

Second-Hand-Mode-Event im Vintage Kontor

Am Samstag, den 7. Oktober findet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Vintage Kontor ein Second-Hand-Markt ...

Trauergruppe für Angehörige nach Suizid

Die Caritas und der Pastorale Raum Betzdorf bieten ab Montag, 16. Oktober 2023 eine Trauergruppe für ...

Ralf Hassel will Ortsbürgermeister von Weyerbusch werden

Bei den in 2024 anstehenden Kommunalwahlen werden neben den Ortsgemeinderäten auch die Ortsbürgermeister ...

Werbung