Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 5. Oktober, von 19 bis 21.30 Uhr der Onlinekurs "Fotografietipps für Einsteiger" statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Der Online-Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind. In diesem Live-Online-Seminar gibt Olaf Pitzer, bundesweit prämierter Fotograf aus dem Landkreis Altenkirchen, wichtige Tipps, um Bilder professioneller aussehen zu lassen. Er geht der Frage nach, wie man unkompliziert den eigenen Bildstil verbessern kann, wie fotografische Fehler vermieden werden können und was hilft, den eigenen Fotos mehr Ausdruck zu verschaffen.

Technische Voraussetzungen ist ein geeignetes Endgerät mit Mikrofon und Lautsprecher, eine Webcam wird empfohlen. Fotografische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Im Vorfeld des Kurses erhalten die Teilnehmenden bei Bedarf technische Beratung und Hilfe, um online am Angebot teilzunehmen. Die Teilnehmerplätze sind limitiert und werden in der Reihenfolge der verbindlichen Buchung vergeben, die Teilnahme kostet 20 Euro. Die Kreisvolkshochschule wird in diesem Jahr weitere Fotokurse zu unterschiedlichen Schwerpunkten – sowohl online als auch in Präsenz – anbieten.



Anmeldungen zum aktuellen Kurs: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der ...

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Nach einer langen Sommerpause meldete sich am vergangenen Wochenende die französische Formel 4 in Lédenon ...

Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Vor Kurzem erlebte die Gemeinde Michelbach ein aufregendes und mitreißendes Rockkonzert an der Michelbacher ...

Ausflug mit dem Planwagen ins Windecker Ländchen

Zehn Bewohner des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatten ...

Burger mit Bätzing: "Lasst uns was bewegen"

Sabine Bätzing-Lichtenthäler will ein neues Gesprächsangebot schaffen. Bei "Burger mit Bätzing" besteht ...

"Do legst Di nieda!": Lesung und Diskussionsrunde in Herdorf

In der Katholischen Kirche St. Aloisius in Herdorf steht am Samstag, 30. September, eine Buchlesung mit ...

Werbung