Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Tom Kalender startet mit Punkte in Endphase

Nach einer langen Sommerpause meldete sich am vergangenen Wochenende die französische Formel 4 in Lédenon zurück - mit dabei Tom Kalender aus Hamm/Sieg. In drei packenden Rennen verbuchte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport weitere Meisterschaftspunkte, hatte aber auch Pech.

Tom Kalender in Lédenon (Foto: Fast-Media)

Hamm/Lédenon . „Ich freue mich darauf, dass es nun weiter geht. Nach der langen Pause bin ich hochmotiviert und möchte das Jahr positiv abschließen“, sagte Tom Kalender vor dem Start. Schauplatz war die 3,151 km lange Rennstrecke im südfranzösischen Lédenon. Diesmal begann das Event bereits am Donnerstag mit einem zusätzlichen Testtag. „Für einen Rookie ist solch ein zusätzlicher Test immer sehr wichtig. Dadurch findet man mehr Vertrauen in das Auto und sich selbst“, führte der Schützling aus dem ADAC Formel Junior Team fort.

Chaotisch wurde es jedoch im Zeittraining. Drei Rot-Phasen machten es schwer in seinen Rhythmus zu finden. Tom verpasste dabei das perfekte Reifenfenster und schloss die Zeitenjagd als Zwölfter ab. „Zu Beginn lag ich in den Top-Acht, doch nach der letzten Unterbrechung habe ich keine deutliche Verbesserung geschafft“, erklärte der 15-jährige.

In den Rennen wollte Tom wieder den Weg in die Top-Ten schaffen und schloss den ersten Durchgang als Zehnter in den Punkterängen ab. Im zweiten Lauf peilte der Rheinland-Pfälzer eine weitere Steigerung an. Letztlich war aber nicht mehr als Platz elf drin. „Wir haben etwas am Setup probiert, das ging leider in die falsche Richtung“, analysierte der Fahrer aus dem Motorsport Team Germany.



Das letzte Rennen des Wochenendes fand am Sonntagmorgen statt. Tom erwischte mit neuen Reifen einen sehr guten Start und lag auf Position sieben. Das Rennen war spickt durch mehrere Safety-Car-Phasen und einer Unterbrechung. Nach dem Re-Start folgte für Tom ein herber Rückschlag. Ein Mitstreiter schob ihn ins aus und das Rennen war beendet.

„Wir waren für das heutige Rennen sehr gut aufgestellt. Mit neuen Reifen wollte ich angreifen, das ist mir auch gelungen. Doch leider kam die Kollision und dadurch der Ausfall. Das war sehr bitter, ein gutes Ergebnis war in Reichweite. Nun wartet auf mich das Saisonfinale in Le Castellet. Wir hatten bereits einen Testtag auf der Strecke, die Erfahrung gilt es nun wieder abzurufen“, sagte Tom abschließend.

Vom 6. bis 8. Oktober findet auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke in Le Castellet das Finale der französischen Formel 4 statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Kleines Rockkonzert an der Mühle in Michelbach begeistert die Gemeinde

Vor Kurzem erlebte die Gemeinde Michelbach ein aufregendes und mitreißendes Rockkonzert an der Michelbacher ...

Dr. Lutz Neitzert: „Man kann gewiss sein, dass sich Rechte irgendwo einnisten“

Das Treffen von Angehörigen des gesamten rechten Spektrums in Mehren vor über einem halben Jahr wirkt ...

Mudersbach: Alkoholisierter Randalierer wurde in Polizeigewahrsam genommen

Am Dienstag (26. September) wurde die Polizei Betzdorf telefonisch darüber informiert, dass Schausteller, ...

Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Cybermobbing

Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der ...

Kreisvolkshochschule bietet Online-Kurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 5. Oktober, von 19 bis 21.30 Uhr der Onlinekurs ...

Ausflug mit dem Planwagen ins Windecker Ländchen

Zehn Bewohner des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hatten ...

Werbung