Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Gesprächsreihe Gott und die Welt im Herbst 2023

Für den Herbst 2023 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld an zwei Abenden zu einer Gesprächsreihe ins Gemeindehaus nach Flammersfeld in die Raiffeisenstraße 48 jeweils um 19 Uhr ein.

Flammersfeld. Am Dienstag, 10. Oktober, wird das Thema "Der Islam und Europa" sein: "Wir wissen zu wenig über den Islam. Zu wenig über seine Entwicklungen und seine Kultur. Die friedlichen Berührungen zwischen Christen und Muslimen im Mittelalter sind kaum bekannt. Überblicksartig gehen wir auch auf den heutigen Islam in der Europäischen Union ein und betrachten die Situation der muslimischen Minderheiten in unseren Nachbarländern." Pfarrer Karsten Matthis hat in seiner Zeit als Erwachsenenbildner mit dem Islam und der Situation der muslimischen Gemeinden befasst.

Am Dienstag, 07. November, folgt das Thema „Der Waldwanderer“. Der Waldwanderer, Gerald Klamer, war 25 Jahre Förster in Hessen und ist 6.000 Kilometer durch Deutschland gewandert, um auf die kritische Situation des Waldes aufmerksam zu machen. Zu dem Projekt hat Klamer einen Vortrag erstellt und 2022 sein Buch „Der Waldwanderer” im Malik Verlag publiziert. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Akademie Land und Jugend statt.



Alle Abende sind kostenfrei. Anmeldungen zur besseren Planung erbeten unter karsten.matthis@ekir.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Mit zwei Gewehren unter dem Arm durch Kirchen: 85-Jährige sorgt für Polizeieinsatz

Am Mittwochvormittag (27. September) erhielt die Polizei Betzdorf einen zunächst besorgniserregenden ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Heimische CDU sieht in Erdwärme großes Energiepotenzial für die Region

Die CDU-Kreispartei hat kürzlich eine gut besuchte Online-Veranstaltung mit Diplomingenieur Florian Hahn, ...

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Am vergangenen Wochenende fand der Nürburgring Langstreckenmeisterschaft (NLS) Lauf 8 statt. Der Westerwälder ...

Corona und Atemwegserkrankungen: 612 neue COVID-19-Infektionen in Rheinland-Pfalz erfasst

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat einen Wochenbericht mit Daten zu Corona und weiteren Atemwegserkrankungen ...

Geisweider Flohmarkt am 7. Oktober, Bürgerfest am 8. Oktober

Im Oktober gibt es in Siegen-Geisweid gleich zwei große Veranstaltungen. Zuerst startet der Geisweider ...

Werbung