Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Lesesommer 2023 in der Stadtbücherei Betzdorf endet mit tollen Gewinnen

In sieben Wochen mindestens drei Bücher lesen und den Inhalt kurz zusammenfassen - so lautete die Aufgabe für die Teilnehmer des Lesesommers Rheinland-Pfalz. Und die Kinder aus Betzdorf und Umgebung machten mit.

Bei der Lesesommer-Abschlussparty (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Denn auch in der Ökumenischen Stadtbücherei haben sich in diesem Jahr wieder 213 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren angemeldet. Knapp 140 davon waren erfolgreich. Das ist ein guter Schnitt, vor allem, wenn man bedenkt, dass viele während der Ferienzeit in Urlaub waren und häufig gar nicht so viel Zeit hatten zum Lesen.

Ob nun sieben Bücher oder siebzig - wer erfolgreich war, durfte bei der Lesesommer-Abschlussparty im Barbarasaal der Stadthalle dabei sein. Und so fanden sich die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Donnerstag, 23. September, zu "ihrer" Party ein. Begrüßt wurden die Lesesommer-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen von Herrn Joachim Brenner, 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und Herrn Benjamin Geldsetzer, dem Stadtbürgermeister von Betzdorf. Der Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Stadtbücherei, Herr Axel Cherouny, sowie der Kassenwart des Vereines, Herr Hans Christoph Pfeiffer, begrüßten die Kinder und Jugendlichen anschließend ebenso sehr herzlich.

Die Wichtigkeit einer guten Lesefähigkeit und der sicheren Verwendung von Sprache für den Alltag und die Zukunft der Kinder und Jugendlichen wurde in jeder Ansprache hervorgehoben. Was für eine tolle Leistung der jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen! Anschließend an die Begrüßungsworte begeisterte Thorsten Rosenthal mit seiner Zaubershow. Besonders wenn die Kinder miteinbezogen wurden und bei den Zauber Kunststücken assistieren durften, kannte die Begeisterung der jungen Zuschauer und Zuschauerinnen kein Halten mehr.



Viel zu schnell war die Show vorbei - aber - das war ja noch nicht alles. Jeder und jede, der oder die mindestens drei Bücher gelesen hatte, bekam nun die Chance auf einen schönen Hauptgewinn. Großzügige Spenden, unter anderem ein Segelflug (Segelflugclub Betzdorf-Kirchen) und mehrere Familienkarten für das Molzbergbad und die Grube Bindweide, ermöglichten der Bücherei diese tolle Verlosung. Weitere Sponsoren wie die SparDa-Bank, die dm-Drogerie, Gayko und Schäfer-Shop unterstützten die Bücherei ebenfalls nach Kräften bei der Bereitstellung von großen und kleinen Preisen. Die Begeisterung und die Freude der Kinder und Jugendlichen über einen schönen Gewinn war sehr groß. Schließlich haben sich alle Lesesommer-Kinder und Jugendlichen eine Belohnung verdient. Mit der Verteilung der Lesesommer-Urkunden endete die Veranstaltung.

Wer bei der Party nicht dabei sein konnte muss nicht traurig sein. Gewinne und Urkunden können während der Öffnungszeiten der Bücherei abgeholt werden. Die Urkunde sollte in der Schule vorgezeigt werden, um zu zeigen: Ich habe mindestens drei Bücher während der Sommerferien gelesen! (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Wochen 2023 im Kreis Altenkirchen

"Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen als Netzwerk Vielfalt und Demokratie ein buntes Programm für ...

Neubaugebiet in Katzwinkel: Baumaßnahmen zur Erschließung beginnen

Mit allen Beteiligten freuen sich Ortsbürgermeister Hubert Becher und die beiden Ortsbeigeordneten Peter ...

Popcorn im Maisfeld: Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Bereits 17. Mal tourt die Kinder- und Jugendfilmtour durch Rheinland-Pfalz und macht am 16. Oktober in ...

Heimische CDU sieht in Erdwärme großes Energiepotenzial für die Region

Die CDU-Kreispartei hat kürzlich eine gut besuchte Online-Veranstaltung mit Diplomingenieur Florian Hahn, ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Mit zwei Gewehren unter dem Arm durch Kirchen: 85-Jährige sorgt für Polizeieinsatz

Am Mittwochvormittag (27. September) erhielt die Polizei Betzdorf einen zunächst besorgniserregenden ...

Werbung