Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Interkulturelle Wochen 2023 im Kreis Altenkirchen

"Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen als Netzwerk Vielfalt und Demokratie ein buntes Programm für die Interkulturellen Wochen zusammenzustellen", heißt es von Seiten des Netzwerkes.

Die Interkulturelle Woche 2023 wurde in Bottrop offiziell eröffnet. (Foto: ÖVA)

Kreis Altenkirchen. "Besonders hervorheben möchte ich die beiden politischen Veranstaltungen, die sich mit aktuellen Entwicklungen in der rechten Szene beschäftigen. Dem Netzwerk ist es wichtig, Demokratinnen und Demokraten zu stärken, deshalb laden wir herzlich dazu ein."

Am 28. September ist das Thema: "Agitation von rechts außen" und am 19. Oktober lautet es "Rechtsextreme Landnahme" mit der Journalistin Andrea Röpke. Eine weitere Veranstaltung beschäftigt sich am 30. September mit einem geschichtlichen Thema: "Deutschland und die Kolonialzeit".

Die einzelnen Mitglieder des Netzwerkes verantworten die ganz unterschiedlichen Veranstaltungen im Landkreis, die auch zur Begegnung einladen, zum Beispiel das "Markttagfrühstück interkulturell" am 28. September in Altenkirchen, das "Kochen international für Kinder" am 30. September in Wissen sowie "Kalif Storch - ein Familientheater mit Puppen und Objekten" am 29. September in Altenkirchen.



Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Internet unter www.netzwerk-ak.de. Ständige Organisationen und Vereine im Netzwerk sind: die Kreisverwaltung Altenkirchen, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), IG Metall, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Diakonie, Caritasverband Rhein-Sieg, Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, Evangelische Akademie für Land und Jugend, Mehrgenerationenhaus "Mittendrin", Haus Felsenkeller, KOMPA, Amnesty International und der Kreisjugendring. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Neubaugebiet in Katzwinkel: Baumaßnahmen zur Erschließung beginnen

Mit allen Beteiligten freuen sich Ortsbürgermeister Hubert Becher und die beiden Ortsbeigeordneten Peter ...

Popcorn im Maisfeld: Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Bereits 17. Mal tourt die Kinder- und Jugendfilmtour durch Rheinland-Pfalz und macht am 16. Oktober in ...

Urgestein verlässt Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Susanne Gockel verabschiedet sich

Nach insgesamt 44 Jahren in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen (Kita) geht Susanne ...

Lesesommer 2023 in der Stadtbücherei Betzdorf endet mit tollen Gewinnen

In sieben Wochen mindestens drei Bücher lesen und den Inhalt kurz zusammenfassen - so lautete die Aufgabe ...

Heimische CDU sieht in Erdwärme großes Energiepotenzial für die Region

Die CDU-Kreispartei hat kürzlich eine gut besuchte Online-Veranstaltung mit Diplomingenieur Florian Hahn, ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Werbung