Werbung

Nachricht vom 28.09.2023    

Popcorn im Maisfeld: Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

Bereits 17. Mal tourt die Kinder- und Jugendfilmtour durch Rheinland-Pfalz und macht am 16. Oktober in Wallmenroth Station. Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt in Kooperation mit dem Heimatverein und dem Bauhof Wallmenroth in die Bauhofhalle ein.

Bei "Popcorn im Maisfeld" 2022 (Foto: Kinder- und Jugendfilmtour)

Wallmenroth. Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben und Popcorn knuspern. Vom 16. bis zum 27. Oktober 2023 werden zum jeweiligen Ort passende Filme auf großer Leinwand gezeigt. 21 Kinoveranstaltungen wird es in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort geben.

Filmerlebnisse an kinolosen Orten vermitteln und dabei zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in RLP beleben - das ist "Popcorn im Maisfeld". Begleitet werden die Filmvorführungen deshalb von Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen.

Gezeigt wird ein Überraschungsfilm: Die zwölfjährige Ulja lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiter zu verfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen.



Im Anschluss an den Film wird es Aktionen zu Montagearbeiten und handwerklichem Geschick geben und es können die Traktoren besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich bei Ortsbürgermeister Wäschenbach und Gemeindevorstand info@wallmenroth.de, 02741-9365402. Anmeldeschluss ist der 16. Oktober. Hinweis: Warme Kleidung und Arbeits- oder Gummihandschuhe mitbringen.

Das Projekt von medien.rlp wird gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest. Nähere Informationen zum Gesamtprogramm: www.kinderfilmtour.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Urgestein verlässt Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Susanne Gockel verabschiedet sich

Nach insgesamt 44 Jahren in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen (Kita) geht Susanne ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

DRK Krankenhaus Kirchen geht live auf Instagram

Die Mitarbeiter des DRK Krankenhauses werden in den nächsten Wochen tiefe Einblicke in die Arbeit der ...

Neubaugebiet in Katzwinkel: Baumaßnahmen zur Erschließung beginnen

Mit allen Beteiligten freuen sich Ortsbürgermeister Hubert Becher und die beiden Ortsbeigeordneten Peter ...

Interkulturelle Wochen 2023 im Kreis Altenkirchen

"Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen als Netzwerk Vielfalt und Demokratie ein buntes Programm für ...

Lesesommer 2023 in der Stadtbücherei Betzdorf endet mit tollen Gewinnen

In sieben Wochen mindestens drei Bücher lesen und den Inhalt kurz zusammenfassen - so lautete die Aufgabe ...

Werbung